Diskussion:Seenotrettungsstation Warnemünde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von EM311 in Abschnitt Geschichte / frühere Einheiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unfälle

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel erweckt den Eindruck, als wäre die Kadetrinne täglich von Unfällen und Havarien gekennzeichnet. Richtig ist, dass hier viel Verkehr herrscht und die Strecke nicht einfach befahrbar ist. Häufigere Havarien, Feuer und Kollisionen sind nicht nachweisbar. Bitte das Kapitel "Einsatzgebiet" deutlich entschärfen! --EM311 Disk 09:49, 5. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Stationsgebäude

[Quelltext bearbeiten]

Der Schuppen am alten Strom ist nicht das Stationsgebäude. Das Stationsgebäude befindet sich auf der sog. Mittelmole auf der Ostseite des alten Stroms (Am Bahnhof 1e). Außerdem gibt es die Straße "Alter Strom" in Warnemünde nicht, sie heißt "Am Strom". Die Nummer 120 ist ein Gebäude auf der Höhe des Liegeplatzes, aber weder das Stationsgebäude noch der Schuppen am Liegeplatz. --EM311 Disk 09:52, 5. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Geschichte / frühere Einheiten

[Quelltext bearbeiten]

Was hältst du davon, in den Artikeln zu den Stationen nicht so viel Allgemeines zur DGzRS zu schreiben, sondern eher die Geschichte der einzelnen Stationen und die früheren Kreuzer/Boote abzubilden? --EM311 Disk 09:00, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Also zu viel Allgemeines ... finde ich nicht. Aber der Hinweis zur Geschichte ist korrekt. Habe ich schon vorbereitet, ist aber noch nicht fertig, da ich noch für die Zeit der DDR recherchiere. Besonders bei den Stationen der ex-DDR fehlt mir meist noch das Kapitel Geschichte, denn dies sollte bei jeder Station dabei sein. Wenn du etwas hast und beitragen möchtest, nur zu. Das Feld gehört mir nicht allein. --Awistreich (Diskussion) 11:03, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten
Die allgemeine Technik der Kreuzer und andere Dinge, die auf allen Stationen gleich sind, würde ich hier weglassen. Ich würde mehr auf die Geschichte der Station (Gebäude, Fahrzeuge, etc.) eingehen, wie sie auf den Stationsseiten auf seenotretter.de beschrieben sind. --EM311 Disk 12:15, 2. Feb. 2023 (CET)Beantworten
@Awistreich: Ich denke, du kannst du folgende Links brauchen: Typ R-17 18-Meter-Seenotrettungsboote Seenotrettungsdienst der DDR --EM311 Disk 14:16, 5. Feb. 2023 (CET)Beantworten