Diskussion:Signe Ibbeken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Bicycle Tourer in Abschnitt Fehlende Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlende Belege

[Quelltext bearbeiten]

Moin Literatur4837, Du hattest auf mein Einsetzen des "Belege Fehlen"-Bausteins [1] verschiedene Dokumente eingescanned und hochgeladen [2]. Vielen Dank dafür. Leider hat die Sache einen Haken: In Wikipedia sind gute Belege normalerweise Angaben durch Dritte WP:BEL#Was sind zuverlässige Informationsquellen?, denn dadurch wird auch die Relevanz einer Aussage mit untermauert (wenn der Spiegel z.B. über die "Jungstudentin"-Eigenschaft berichtet, dann wird diese Relevanz unterstrichen und die Aussage belegt). Umgedreht sind Studienbescheinigungen eben keine solchen Belege durch Dritte, wenn nur diese existieren, dann deutet dies darauf hin, dass die betreffende Aussage nicht wirklich wichtig ist (fehlende Relevanz) und wahrscheinlich besser ganz weggelassen wird. Da nicht alle Aussagen aus CVs irgendwo durch Dritte bestätigt sind, wird in Einzelfällen auch die Angabe auf der eigenen Website übernommen, dann typischerweise durch "nach eigenen Angaben" im Artikeltext gekennzeichnet. Dieser Weg dürfte für Ibbeken aber nicht funktionieren, denn sie scheint keine eigene Website zu haben.

Bedeutet folgende noch offenen Themen:

  • Jungstudentin: Belege nicht geeignet, siehe oben
  • Entdeckung durch Sybille Wirsing: Aus diesem Beleg kann man noch etwas machen: Dazu ist eine korrekte Literaturangabe erforderlich. Das ist keine Internetquelle, sondern Literatur, und wir brauchen eine ordentliche Quellenangabe, so wie man das mit Literatur aus dieser Zeit macht. Der Scan war für mich zur Einschätzung praktisch, ist aber als Beleg überflüssig, weil wir ein Zitat dieser Literaturstelle haben. Ich habe aus den bisher verfügbaren Angaben mal eine Literaturanganbe erstellt, es fehlt die Seitennummer in dem Jahrbuch (must have), Verlag und Ort wäre gut, aber nicht zwingend erforderlich. Die von Dir angegebene ISBN ist falsch, wahrscheinlich irgendein Tippfehler, könntest Du das prüfen?.

Dein Scan, der dann auf einem öffentlichen FileShare liegt, ist ein NoGo, denn Belege müssen eine Dauerhaftigkeit erwarten lassen, und die ist so nicht zu erwarten. Aber der Scan ist gar nicht mehr so wichtig, denn durch präzise Angabe der Literaturstelle ist den WP-Regeln Genüge getan. Sollte es einen Webauftritt von Ibbeke geben, dann könnte man einen solchen Scan auch dort unterbringen. VG --Bicycle Tourer 22:58, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten