Diskussion:Skagerrakschlacht/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Marinebanker in Abschnitt Wichtige Faktoren
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ungereimtheiten

Hallo,

in der Audiovertionung gint es einige Ungereimtheiten. lg--Niklas 555 11:47, 3. Jun. 2010 (CEST)

Quellen

Der artikel belegt den taktischen deutschen Sieg nicht. Kann jemand quellen dafür angeben bitte? (nicht signierter Beitrag von 188.192.133.139 (Diskussion) 23:39, 10. Jul 2010 (CEST))

Widerspruch

Im Artikel heißt es:

Zu diesem Zeitpunkt stand das deutsche Gros noch über 50 Seemeilen weiter südlich. Der britische Schlachtplan sah vor, zwischen die Hochseeflotte und deren Heimathafen Wilhelmshaven zu gelangen. Dies gelang nicht mehr, da der britische Geheimdienst das Auslaufen der Hochseeflotte zu einem etwa neun Stunden späteren Zeitpunkt prognostiziert hatte. Diese war aber nunmehr bereits entsprechend weiter in die Nordsee vorgedrungen.

Für mich ist das ein Widerspruch - oder ich verstehe den Absatz falsch: Wenn die britische Taktik darauf abzielte, der Hochseeflotte den Weg zurück nach Wilhelmshaven zu verlegen, dann hätte sie über die Tatsache froh und glücklich sein müssen, dass Scheer schon viel weiter als ursprünglich eingeplant in die Nordsee vorgedrungen war, denn je weiter weg sich dieser von Wilhelmshaven befand, desto einfacher wäre es gewesen, seinen Rückweg zu blockieren. Es sei denn, mit Hochseeflotte ist im Absatz nur Hippers Schlachtkreuzergeschwader gemeint, was Sinn haben würde. Der Absatz bezieht sich aber nach meinem Verständnis eindeutig auf das deutsche Gros unter Scheer - und da paßt's eben wieder nicht. Bitte klären! Gruß Ogb 12:11, 23. Aug. 2010 (CEST)

Wichtige Faktoren

Hier sind einige Aussagen m.E. nicht ganz richtig, z.B. die über die Geschützreichweiten der beteiligten Einheiten auf deutscher und britischer Seite. Außerdem kam britische 14-Zoll-Artillerie (35,6 cm) wohl erst im 2. WK (King-George-Klasse) zum Einsatz. --Oberunterknall 13:12, 14. Okt. 2010 (CEST)

Die 14-Zöller waren auf der HMS Canada, später chilenische Almirante Latorre. Was hältst Du für falsch bzgl. der Geschützreichweiten? -- Marinebanker 22:35, 14. Okt. 2010 (CEST)