Diskussion:Slawische Vornamen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 213.198.87.202 in Abschnitt „Bog, Boh“
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neue artikel - helfen Sie bitte, Sprachstörungen zu regeln!!!!!

[Quelltext bearbeiten]

Ich verursachte neuen Artikel. Bitte helfen Sie und regeln Sie Sprachstörungen. Ich schätze den. Sie können Englisch oder französischen oder sogar spanischen Artikel über das gleiche Thema benutzen. Danke im Voraus! Wojgniew 20:22, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ratunku!

[Quelltext bearbeiten]

Artykuł jest zgłoszony do skasowania - bo gramatycznie roi się od błędów. Lepiej było by napisać go po polsku i dać komuś do przetłumaczenia. Zasadą Wikipedii jest, że nie publikuje się własnych teorii, tylko referuje teksty źródłowe. Rzecz nie wytrzymuje porównania z wersją angielską. I jaki ma sens powoływanie się na ststystykę warszawską? Chyba najlepszym doraźnie rozwiązaniem byłoby oparcie się na wersji angielskiej. Życzę powodzenia -- Szczebrzeszynski 20:51, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Szczebrzeszynski, bitte scrheibe hier auf Deutsch, denn immerhin ist das hier eine deutsche Wiki-Seite. Und da du laut deiner Benutzerseite Deutsch auf annähernd muttersprachlichem Niveau beherrschst, ist das wohl nicht zu viel verlangt, oder? --132.230.176.2 15:40, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Es geht hier um Austausch von strenggeheimen Insider-Informationen, nicht jeder soll es erfahren:)
Ich stelle immer wieder mit Erstaunen fest, über 95% der Benutzer in der deutschsprachigen Wikipedia können nicht richtig lesen und schreiben... hmm Polnisch@:) -- Alan ffm 17:44, 9. Dez. 2011 (CET)Beantworten

„Bog, Boh“

[Quelltext bearbeiten]

(...) sowie Namen mit dem Präfix/Suffix „Bog, Boh“ (Gott, z. B. Bogdan).

Ursprünglich bedeutete „Bog, Boh“ so viel wie „Schicksal“

213.198.87.202 19:21, 29. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Der Artikel ist eigentlich eine Katastrophe - der Mann oder die Frau hat weder von Onomastik/Namenkunde, noch von Sprachwissenschaft eine Ahnung. Allein die Tatsache, dass er Namen auflistet, ohne sie einer Sprache zuzuordnen, ist schon eine Zumutung. Ich bin der Meinung, dass man den Artikel ersatzlos streichen sollte. Und neu schreiben; man kann ja dabei ein paar Beispiele des Autors verwenden. Da ich nicht oft auf Wiki bin, weiß ich nicht, wie ich den Beitrag abschließe; kann mich an irgendwelche Tilden erinnern...