Diskussion:Slezské Rudoltice

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Toni Sotte in Abschnitt "Schlesisch Roßwald"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Schlesisch Roßwald"

[Quelltext bearbeiten]

"Městys Rudoltice" unmöglich seit 1869, da bis 1918 in dieser Gegend nur deutsche Ortsnamen amtsgültig, tschechische oftmals auch im Volksmund gar nicht vorhanden, weil keine ethnischen Tschechen da; Marktgemeinde außerdem erst seit 1921. "Schlesisch Roßwald" war nie gebräuchlich. Nur "Roßwald" bzw. "Markt Roßwald". Nennt mir einen Beleg. Meine Quellen u.A.: Statistický lexikon obcí v RČS (d.h. amtliches Statistisches Lexikon der Gemeinden in der Tschechoslowakei), Aufl. 1924 und 1935, jeweils Band II. Laut Ausgabe von 1935 Name der Bahnstation: Rudoltice ve Slezsku (Roßwald in Schlesien), nie aber als Adjektiv, vor 1918 erst recht nicht (s. auch Problematik der "mährischen Enklaven" in Österr.-Schlesien). Von mir im einführenden Absatz zurechtgestellt. --Toni Sotte (Diskussion) 18:30, 30. Jun. 2013 (CEST)Beantworten