Diskussion:Solar Radiation and Climate Experiment

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 24 Tagen von Maelcum in Abschnitt Ergebnisse?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergebnisse?

[Quelltext bearbeiten]

Da ja manche die globale Erwärmung auf den Einfluss der Sonne zurückführen (und damit den Einfluss des Menschen negieren) wollen, wäre es vielleicht aufschlussreich, hier einige Ergebnisse der SORCE-Mission vorzustellen. Ich nehme an, dass der Einfluss der Sonne zu gering ist, um Hauptursache für den aktuellen Klimawandel zu sein. Weiß jemand mehr? Grüße Maelcum (Diskussion) 17:55, 29. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Edit: Zitat aus spaceflightnow (Übersetzt mit DeepL):

Diese Messungen sind aus zwei Gründen wichtig", sagt Dong Wu, Projektwissenschaftler für SORCE am Goddard Space Flight Center der NASA. "Klimawissenschaftler müssen wissen, wie stark die Sonne schwankt, damit sie wissen, wie viel Veränderung des Erdklimas auf Sonnenschwankungen zurückzuführen ist.

"Zweitens haben wir jahrelang darüber diskutiert, ob die Sonne über Hunderte von Jahren heller oder dunkler wird. Wir leben nur eine kurze Zeitspanne, aber ein genauer Trend wird sehr wichtig werden", sagte Wu in einer Erklärung. "Wenn man weiß, wie sich die Sonne verändert, und dieses Wissen auf die Zukunft ausdehnen kann, kann man den erwarteten zukünftigen solaren Input zusammen mit anderen Informationen, wie Spurengaskonzentrationen, in Klimamodelle eingeben, um abzuschätzen, wie unser zukünftiges Klima aussehen wird."

Nach Angaben der NASA haben die vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen die Erwärmung der Temperaturen auf der Erde seit 1750 mehr als 50 Mal so stark beeinflusst wie der leichte Anstieg der Sonnenenergie.

Zitat Ende

Vielleicht könnte man das mit einarbeiten. (nicht signierter Beitrag von Maelcum (Diskussion | Beiträge) 20:09, 29. Mai 2024 (CEST))Beantworten