Diskussion:Spanischer Winter 1598/99

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Satz "Kaiser Rudolf II. übertrug die Reichsexekution dem Niederrheinisch-Westfälischer Reichskreis." sollte gestrichen werden. Begründung: Zwar spricht auch Winfried Dotzauer in "Die deutschen Reichskreise (1383 - 1806)" von einer Übertragung der Reichsexekution an den Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis, ab er sagt nicht wann. Das Verfahren der Deputationstage, Einberufung der Reichskreise spricht für das Einhalten der verfassungsmäßigen Schritte zur Einleitung der Verteidigung des Reiches. Andererseits hatte 1598 Kaiser Rudolf II die Reichsacht und die Reichsexekution zur Wiederherstellung des Katholizismus gegen Aachen durchgesetzt. An der Durchsetzung waren die spanisch-niederländischen Truppen unter Admiral Mendoza beteiligt. Dieses Verhalten widerspricht der Übertragung der Reichsexecution sofort nach Verletzung der Reichsgrenzen im Herbst 1598. Wenn, dann hat Rudolf II sich im Frühjahr 1599 aufgrund der heftigen Beschwerden und der verfassungsmäßigen Einleitung der Verteidigung zu einer Übertragung der Reichsexekution bequemt.

Bernd Garrels (18:00, 30. Jul 2011 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)