Diskussion:Spezialpionierbataillon 464

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 178.15.199.125 in Abschnitt Wasserübungsplatz Reffenthal ist noch im Dienst
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Wappen

[Quelltext bearbeiten]

Das Wappen ist nicht das Wappen des Bataillons... (nicht signierter Beitrag von 141.44.55.158 (Diskussion) 16:12, 15. Feb. 2012 (CET)) Beantworten

Auflösung/Außerdienststellung

[Quelltext bearbeiten]

Das SpezPiBtl 464 wurde Mitte diesen Jahres aufgelöst. Verblieben ist nur noch das SpezPiBtl 164 in Husum, welches ab 2016 zum Regiment umstrukturiert wird.--178.11.76.208 18:37, 2. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Munitionsdepot

[Quelltext bearbeiten]

Von der Kaserne aus mitbetreut wurde ein Munitionsdepot nördlich der Kaserne im Schifferstadter Wald, wo Patriot-Luftabwehrraketen gelagert waren. Diese wurden später während des Irak-Krieges zum Zwecke der Abwehr von Scud-Raketenangriffen an Israel geliefert, der Standort geschlossen. Dieser Teil ist ohne Beleg und sehr unwahrscheinlich. Bei dem Munitionsdepot (Lage) handelt es sich um die ehemalige Standortmunitionsniederlage 451/1 Schifferstadt. Also vermutlich wurde dort die Munition für die Pioniere gelagert, welche keine Patriot Raketen benötigt haben. Außerdem waren die Munitionslagerhäuser gem. LIDAR-Daten vermutlich zu klein für die Raketen. Ich werde das zeitnah ändern. --Manniman2 (Diskussion) 22:11, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Kein Truppenübungsplatz in Speyer

[Quelltext bearbeiten]

In Speyer gab es nie einen Truppenübungsplatz. Mit Truppenübungsplatz wird ein zentrales Übungsgelände u.a. für den scharfen Schuss betitel. TrÜbPl haben eine eigene Verwaltung und sind keiner einzelnen Einheit vorbehalten, sondern zentrale Ausbildungs- und Übungsgelände, die i.d.R allen Einheiten offen stehen. Hier sind als Beispiel Hammelburg, Baumholder, Wildflecken, etc. zu nennen. Das Übungsgelände eines Bundeswehrstandorts / Kaserne dagegen wird Standortübungsplatz StOÜbPl genannt und ist i.d.R. excklusiv der beheimateten Dienststelle vorbehalten, welche auch dafür verantwortlich ist. (nicht signierter Beitrag von 178.15.199.125 (Diskussion) 14:45, 22. Jul. 2021 (CEST))Beantworten

Wasserübungsplatz Reffenthal ist noch im Dienst

[Quelltext bearbeiten]

Der Wasserübungsplatz in Reffenthal ist nicht zurück gegeben worden und wird noch von der Bundeswehr betrieben. (nicht signierter Beitrag von 178.15.199.125 (Diskussion) 14:46, 22. Jul. 2021 (CEST))Beantworten