Diskussion:St.-Andreas-Bobola-Kirche (Zarzyca)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Wietek in Abschnitt fraglich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

fraglich

[Quelltext bearbeiten]

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass von Anfang an dieser pl:Andrzej Bobola Andreas Patron der Kirche war. Bobola lebte 1591–1657 und wurde erst 1937 heiliggesprochen. Dagegen heißt es im Lemma: „Um 1530 wurde die Kirche evangelisch und seither nie wieder in die Hände der Papisten gefallen“. Wenn sie damals schon dem hl. Andreas geweiht war, dann kann es nur dieser gewesen sein Andreas (Apostel). Den abwertenden Ausdruck Papist, müsste man nach 400 Jahren nicht mehr zitieren. --Wietek (Diskussion) 17:11, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Nachtrag: hier Andreas Bobola sind die Lebensdaten auch belegt, die Seligsprechung war danach immerhin schon 1853, aber damals war die Kirche ja wohl protestantisch. --Wietek (Diskussion) 17:53, 20. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Da sie von 1530 bis 1945 eine evangelische Pfarrkirche war, muss früher kein Patrozinium bestanden haben. Ab und zu blieben ältere Namen der Kirchen bestehen, bei dieser nicht. --manha28 (Diskussion) 13:13, 21. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Von der Ersterwähnung 1350 bis 1530 wird die ganz sicher einen Patron gehabt haben, aber das wird man jetzt kaum noch recherchieren können. --Wietek (Diskussion) 17:28, 22. Apr. 2021 (CEST)Beantworten