Diskussion:St. Markus (Speyer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Patrick Stützel in Abschnitt Standort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Standort

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich dachte die KIrche hätte direkt an der Straße zur "Husener Fahr" gestanden. Also heutige Rheinhäuser Straße direkt hinter der Umgehungsstr. mv. (nicht signierter Beitrag von 93.195.24.46 (Diskussion) 16:47, 11. Jul 2010 (CEST))

Sie stand definitiv nicht am Festpaltz, denn das erwähnte Marxtor stand so vermute ich an der Kreuzung St.-Markus-Straße, Karl-Leiling-Allee und Lindenstraße. Bestätigung dafür sind der Name Marxtorstraße für die St.-Markus-Straße auf dem Stadtplan von 1821 und die Stadtmauerreste an der besagten Kreuzung. Außerdem gab es das Marxtor zum Zeitpunkt der Errichtung der Kirche noch nicht, da dieser Stadtmauerteil erst im 13. beziehungsweise 14. Jahrhundert gebaut wurde, nachdem sich an der Ausfallstraße zur Kirche eine Vorstadt entwickelt hatte. Darüberhinaus wurde die Kirche mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit in die Vorstadt einbezogen, als man die Mauer errichtete. Ich werde den Fehler gleich korrigieren. Viele Grüße Patrick Stützel (Diskussion) 13:07, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Ich habs korrigiert. Allerdings lag die Kirche merkwürdigerweise laut Phillipp Stürmers Plan auch nach dem Bau der Vorstadtmauer außerhalb der Stadt, wobei die Position Rheinhäuser Straße/Umgehungsstraße passen könnte. Ich werde die Koordinaten dahingehend anpassen. Viele Grüße Patrick Stützel (Diskussion) 15:11, 8. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Die Koordinaten habe ich mittlerweile korrigiert. Übrigens stand die Fehlinformation zur Position bereits seit der ersten Version von Januar 2009 drin. Viele Grüße Patrick Stützel (Diskussion) 16:11, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten