Diskussion:St. Michael (Riegling)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Giorgio Michele in Abschnitt Baukörper
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Baukörper

[Quelltext bearbeiten]

Im DenkmalAtlas 2.0 ist das Bauwerk so beschrieben: Kath. Nebenkirche St. Michael, Saalbau mit eingezogener Apsis und Dachreiter mit Zeltdach und Schindeldeckung, spätromanisch, 13. Jh.; mit Ausstattung. Von einem eingezogenen Chor steht dort nichts, und auf Fotos ist ein solcher auch nicht zu sehen. Ich habe daher mangels im Netz verfügbarer Innenaufnahmen den entsprechenden Halbsatz zum Chorgewölbe auskommentiert. Wenn mit der Angabe zum Gewölbe die Apsis gemeint war, wäre wohl eher eine Halbkuppel richtig. Sollte es tatsächlich eine innere Unterteilung in Schiff und Chor mit unterschiedlichen Decken geben, bitte ich um entsprechende Korrektur/Ergänzung anhand der verwendeten Quellen. --Giorgio Michele (Diskussion) 09:04, 1. Sep. 2023 (CEST)Beantworten