Diskussion:St. Stephan (Stephansried)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Schubbay in Abschnitt Gemälde
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Empore

[Quelltext bearbeiten]

An der Westfassade ist eine Empore eingebaut, welche im Erdgeschoss als Vorhalle abgemauert ist. Befindet sich die Empore tatsächlich an der Fassade, das heißt außen am Gebäude? Auch der Nebensatz dürfte nicht ganz zutreffen (abgemauerte Empore als Vorhalle). --Schubbay 20:51, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Muss natürlich Westwand heißen. Danke! -- Grüße aus Memmingen 20:54, 28. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Gemälde

[Quelltext bearbeiten]

Lt. Georg Dehio, S. 996 wurde das Gemälde Steinigung des Hl. Stephanus 1687 von Johann Friedrich Sichelbein geschaffen. Im Artikel wird das Gemälde mit 1891 ohne Künstler angegeben. Sachdienliche Hinweise willkommen. --Mogadir Disk. 10:26, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich ändere es ab mit der spezifischen Quelle. -- Grüße aus Memmingen (Diskussion) 11:24, 3. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Dem Gemälde liegt eine Rembrandt-Radierung von 135 zugrunde. Bitte Jahreszahl vervollständigen. --Schubbay (Diskussion) 19:51, 9. Okt. 2012 (CEST)Beantworten