Diskussion:Stadtwerke Hameln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fusion / Zusammenlegung von Energieversorgern – Bildung der „Stadtwerke Hameln-Weserbergland“

[Quelltext bearbeiten]

Lt. eigener Mitteilung [1] und Bericht der SZ/LZ [2] (leider hinter einer Paywall, trotzdem durch die Überschrift erkennbar) haben sich Ende letzten Jahre die Stadtwerke Hameln und die Stadtwerke Weserbergland zu den Stadtwerken Hameln-Weserbergland zusammengeschlossen. Im Zuge dieser Fusion kam es auch zur Konzeption eines neuen Logos und zur Erstellung einer neuen, gemeinsamen Website (https://www.stwhw-netze.de/).

Sowohl der Artikel als auch das Wikidata-Datenobjekt (s. d:Q26794398) sollten dementsprechend aktualisiert werden.

--15000 Röntgen (Diskussion) 17:57, 29. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Ich habe mich eingangs vertan, die neue Website lautet einfach https://www.stwhw.de/ .
--15000 Röntgen (Diskussion) 13:17, 30. Mär. 2023 (CEST)Beantworten