Diskussion:Stahlflexleitung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2A02:8108:9340:7179:F410:432E:F23A:C868 in Abschnitt Artikel enthält Fehler und unbelegte Werbeaussagen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

'Vorteile' und 'Nachteile' lassen sich doch nur im Vergleich mit einer anderen Lösung beschreiben. In diesem Falle müsste also der Vergleich mit den 'üblichen Gummischläuchen' herangezogen werden. Das kann man zwar erahnen, sollte jedoch ausdrücklich so dargestellt werden.--80.129.78.197 21:11, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

-- es fehlen außerdem Quellen (nicht signierter Beitrag von 84.129.163.163 (Diskussion) 00:37, 20. Jul 2010 (CEST))

Zu Fahrzeugzentriert

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel war deutlich zu fahrzeugzentriert. Ich habe die Verwendung im Haushalt ergänzt, ggfs. kann jemand mit dem nötigen Fachwissen hier nochmal drübergucken und korrigieren. --Poc 19:48, 29. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Artikel enthält Fehler und unbelegte Werbeaussagen

[Quelltext bearbeiten]

Stahlflex

  1. Stahlflexleitung sind nicht immer PTFE Leitungen sondern erstmal nur Leitungen, die mit Stahlgeflecht ummantelt sind. Vor allem die erwähnten Wasserleitung sind in der Regel nicht aus PTFE, sondern Gummi oder EPDM. PTFE ist nur bei einigen Bremsleitungsherstellern im Einsatz, aber auch bei Bremsleitungen gibt es ummantelte EPDM Leitungen
  2. Dass das Stahlgeflecht die Ausdehenung vehindert ist zwar eine gängige Werbeaussage, aber im Normalbetrieb für Bremsleitungen nicht belegbar. Bei einem Hersteller von Bremsleitungen aus EPDM ist die "volumetric expansion" bei normalen Betriebsdrücken laut Datenblatt mit Stahlgeflecht nicht besser. Bremsleitung ohne Stahlflex EPDM Bremsleitung mit StahlflexDatenblätter, die diese Theorie unterstützen habe ich nicht gefunden. Da das Stahlgeflecht flexibel ist und Kurvenradien erlaubt, kann es auch die AUsdehnung nicht begrenzen. Eine Begerenzung dürfte nur stattfinden, wenn der Schlauch bereits sichtbare Blasen erzeugt. Die einzigen Angaben, die ich zu Ausdehnung von Bremsleitungsherstellern gefunden habe, sind die obigen Links. Ansonsten nur von der Firma Goodridge die Aussage, bei der eine AUsdehnung Ihrer Bremsleitung nahe 0 liegen soll, aber ohne auf Eigenschaften der Leitung, wie z.B. Durchmesser einzugehen. Ein Vergleich mit gängigen Bremsleitugen ist so nicht möglich.
  3. Dass die Bremsflüssigkeit weniger Wasser aufnimmt dürfte auch nur zu einem Teil auf das Stahlgeflecht zurückgehen. Das ist eher der Vorteil von PTFE-Leitungen.

Da die erwähnten Vorteile nicht belegt wurden und auch die entsprechenden Hersteller meist keine konkreten Aussagen zu den tatsächlichen Parametern, wie Ausdehnung machen, sollte dies nicht als Fakt, sondern als Werbeaussage hingestellt werden, Vergleiche Artikel zum Reifengas. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8108:9340:7179:F410:432E:F23A:C868 (Diskussion) 07:14, 29. Okt. 2020 (CET))Beantworten