Diskussion:Stay (The-Kid-Laroi-und-Justin-Bieber-Lied)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 77.181.56.50 in Abschnitt Zensur einer Textzeile im deutschen Radio
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikelname

[Quelltext bearbeiten]

Könnte man das Lemma in Stay (The Kid LAROI und Justin Bieber-Lied) umbenennen, oder sind da die Bindestriche zwingend notwendig? LG --Öffis Graz (Diskussion) 18:28, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

@Öffis Graz: in diesem Fall ist grammatikalisch ausschließlich die Variante mit Bindestrichen richtig, siehe hierfür Wikipedia:Redaktion Musik/Leitfaden Musikartikel#Wahl des Lemmas und den Artikel Durchkopplung. Grüße, –IWL0418:31, 21. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Zensur einer Textzeile im deutschen Radio

[Quelltext bearbeiten]

Wäre es passend im Artikel zu dem Lied darauf hinzuweisen, dass die Textzeile "Fucked (up)" im deutschen Radio gemuted wird? Ich weiss leider nicht, ob generell aber im Internetstream von HR3 war das zumindest so. Passiert das nur in Hessen, generell oder liegt das einfach im Ermessen der Rundfunkanstalt oder nur des Musikredakteurs. Ich hatte ewig keine solche Lyricszensur bei deutschen Sendern mehr mitbekommen und das hier ist ja harmlos. 77.182.72.61 17:49, 28. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Grüß dich, dass ist völlig normal und nicht der Rede wert. Das wird z.B. auch in Österreich so praktiziert, dass sämtliche vulgäre Textzeilen zensiert werden. Dadurch, dass das heute bei extrem vielen Songtexten der Fall ist, ist eine Erwähnung nicht notwendig. --Öffis Graz (Diskussion) 18:50, 30. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Ok, danke für die Info. Im SWR auf DasDing (via DAB+ gehört) lief es gerade unzensiert. Kommt also auf die Sendeanstalt an. War mir nur in letzter Zeit kaum aufgefallen, dass dieses Muten bei einigen noch so wichtig zu sein scheint.77.181.56.50 13:11, 1. Dez. 2021 (CET)Beantworten