Diskussion:Stufentarif/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 193.27.50.81 in Abschnitt Berechnungsbeispiel / Vergleichsbasis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berechnungsbeispiel / Vergleichsbasis

Die Grafik setzt das imaginäre Beispiel für den Stufentarif dem progressiv-linearen Tarif 2005 gegenüber. Dabei ist aber das imaginäre Beispiel so gewählt, dass der Durchschnittsteuersatz immer deutlich unter dem des Tarifs 2005 bleibt. Das scheint mir eher verwirrend. Korrekter wäre es, die Stufen und Steuersätze im Beispiel so zu wählen, dass theoretisch ein ähnliches Gesamt-Steueraufkommen erzielt wird; hilfsweise, sie so zu wählen, dass die Durchschnittssteuersätze wenigstens in einem Teilbereich in vergleichbarer Höhe zum bestehenden Tarifsystem laufen.--Mecker 12:35, 18. Jun. 2008 (CEST)

Das ist kein imaginärer Tarif, sondern der frühere Vorschlag der FDP. Und die Grafik soll eben deutlich machen, dass der Stufentarif in dieser Ausgestaltung zig-Mrd Steuermindereinnahmen verursacht.Este 20:51, 18. Jun. 2008 (CEST)
Die einen nennen es Steuermindereinnahmen, die anderen Entlastung der Steuerzahler. --193.27.50.81 17:04, 24. Jul. 2008 (CEST)