Diskussion:Suchoi Su-30/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 80.140.211.15 in Abschnitt Nutzerstaaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeitung

Ich habe mir mal erlaubt eine Tabelle einzufügen und die Übersicht zu verändern. Ich hoffe es gefällt euch. Falls nicht, bitte ich um kurze Rückmeldung. --- Apophis1987 15:10, 25. Jan. 2007 (CET)

Is schon besser, aber auf welche Su-30 Version beziehen sich denn jetzt die technischen Angaben? Ich persönlich halte es für besser, die Techniktabelle ans Ende des Artikels zu setzten. --- DönerXtrem 14:33, 27. Jan. 2007 (CET)

Also ich finde es an der Seite schon gar nicht schlecht! Ich finde es so auch übersichtlicher und man muss nicht so weit scrollen, wenn man zum Beispiel nur die Daten sehen möchte. Ist einfach praktischer...
Und die Daten beziehen sich, soweit nicht anders angegeben auf die Su-30! Wenn bestimmte Versionen nicht in der Tabelle auftauchen, stimmen diese noch soweit mit der Su-30 überein... --- Apophis1987 16:53, 28. Jan. 2007 (CET)

OK, ich finde das mit der Tabelle gar nicht mal so schlecht. Ich hätte nur die Versionen als Untertitel von Versionen beibehalten. Ist dann vielleicht doch etwas einfacher. Gibt es die nächsten Tage keinen Einspruch, werde ich das wieder ändern. --- Apophis1987 17:09, 30. Jan. 2007 (CET)

Die Su-30 verfügt über keine Stealth-Eigenschaften sowie technische Ausstattung der neuesten Generation und weist einen hohen Kerosinverbrauch auf... ziemlich unglückliche Formulierung. Der Flieger hat also KEINE Stealth-Eigenschaften, aber hat er nun "neueste technische Ausstattung" oder eben nicht (in dem Zusammenhang denke ich mal eher nicht)? Wird so jedenfalls nicht ganz klar, da man nicht weiß ob die die Verneinung nur für den ersten Punkt oder für beide gibt.

Die Su 30 und weitere russiche Kampfflugzeuge haben keine Stealth-Eigenschaften nach dem Verständnis des westdeutschen, technisch offenbahr sehr ungebildteten Seitenbetreibers - da Russland seit Jahren ein Gerät mit Plasmafelder besitzt, welche Radarstrahlung nahezu komplett, wenn nicht sogar ganz absorbiert benötigen sie diese technisch fragwürdigen und äußerst teuren Spielereien der westlichen Flieger nicht unbedingt - teurer heißt nicht besser!!!

Mal Grundsätzlich

Alle Jäger bzw. Angriffsflugzeuge haben im russ. ungrade Nummern, also MiG-15, 17, 19, 21, 23, 27... Su-15, 27. etc., auch die Su-7 wurde ursprünglich als Jäger entworfen.

Wieso hat die Su-30 jetzt eine gerade, also Bombernummer?

Die Ausrede mit der TU-95 gilt nicht, da das ein Propanganda-Trick war und die heisst auch Tu-20 im Orginal. --78.48.3.1 20:59, 24. Sep. 2008 (CEST)

Das N011M Bars Radar ist mit Sicherheit nicht das modernste, was die Russen momentan anbieten können. Für die SU-35Bm wurde es stark zum "Irbis-E" aufgewertet. Die Mig-35 verfügt zudem über einen AESA Zhuk-AE.

Überarbeiten der Lieferzeiten

Auch soll Kuba welche haben [1]... --Hubertl 10:58, 27. Jun. 2009 (CEST)

Nur weil da welche fliegen, heißt das nicht, dass sie welche haben. Hab auch keine seriösen Quellen dafür gefunden (telepolis gehört sicherlich nicht in diese Kategorie)-- Nova13 | Diskussion 13:40, 27. Jun. 2009 (CEST)
Stell den Baustein nicht zurück, das mit Kuba war nur ein "auch". Der Rest ist noch offen. --Hubertl 13:46, 27. Jun. 2009 (CEST)
Achso. Was soll den genau überarbeitet werden?-- Nova13 | Diskussion 15:10, 27. Jun. 2009 (CEST)
Sätze wie: Der Rest soll 2007 bis 2008 geliefert werden, Ab 2006 ist der Lizenzbau in Indien geplant. Lieferung wurde im August 2006 vereinbart und bis Ende 2007 waren 6 Maschinen im Bestand. 12 weitere Su-30MKM werden 2008 an Malaysia ausgeliefert - Also typisch für Glaskugelaussagen, die dann meistens so stehenbleiben, weil die Aktualisierung nicht weiter betrieben wird. --Hubertl 21:18, 27. Jun. 2009 (CEST)

Allgemeine Kritik

Also, ich weiss nicht, ob dieser Vorstellungen hier nicht von einem Computerspiel entnohmen sind... Was soll man davon z. B. halten: "Im Bereich der Flugleistungen zeigt die Su-30 gute Eigenschaften, ohne allerdings dabei irgendwelche Besonderheiten aufzuweisen."? Da füge ich einfach das Zitat aus der englischen Version derselben Seite: "The integrated aerodynamic configuration, combined with the thrust vectoring control ability, results in unprecedented maneuverability and unique takeoff and landing characteristics. Equipped with a digital fly-by-wire system, the Su-30MK is able to perform several unique maneuvers. They include the well-known Pugachev's Cobra and the Bell. While performing a somersault maneuver the aircraft makes 360-degree turn in the pitch plane without any loss of altitude. In the Controlled Flat Spin maneuver the aircraft performs several full turns in the horizontal plane, with zero forward speed, virtually on the spot." MfG

Könnte man nicht mal langsam in den Artikeln der Wikipedia diese unsinnigen Vergleiche zwischen Flugzeugtypen lassen? Welches Flugzeug besser ist wird man wohl nie ermitteln. Gerade der Vergleich Su-30 gegen F-22 ist Quatsch. Das eine ist ein Luftüberlegensheitjäger und das andere ein Jagdbomber. MfG Basti

Völlig korrekt. Ich wag es zu bezweifeln, dass überhaupt irgendjemand, der in Wikipedia Artikel veröffentlich, über das Wissen verfügt, solche Vergleiche anzustellen, da wohl niemand hier Kampfpilot, Luftwaffen- und Flugzeugexperte, Luftwaffengeneral und Flugzeugkonstrukteur ist! 15.30 25.12.2006 Hier mal etwas aus Australien - SU30 gegen F35 - über google auch übersetzbar: http://bbvm.wordpress.com/2008/12/28/russian-fighter-defeats-us-fifth-generation-warplane/

Ich würde mal schlichtweg behaupten, dass es für viele aus dem Westen fast unmöglich ist zu akzeptieren, dass der Osten nicht mehr auf den Bäumen lebte und in so manchen Dingen dem Westen weit überlegen, z. Teil sogar um 20-25 Jahre vorraus war(Raumfahrttechnik). Was hier abläuft ist nicht nur jahrzehntelang geschulte Arroganz und Überheblichkeit im Einklang mit den westdeutschen Medien (die bis heute den Mauerfall nicht begriffen haben), sondern auch mehr oder weniger unbewusste Angst vor dem Unbekannten, nicht den eigenen Vorstellungen entsprechendem aus dem Osten. PISA und weiteres geben dem dann den Rest. Nicht zu vergessen auch der Versuch der Beseitigung der unliebsamen weil besseren Konkurenz.

Was hat dein Beitrag mit dem Artikel zur Su-30 zu tun??? --DeffiSK 12:56, 26. Sep. 2009 (CEST)

Nutzerstaaten

es wäre evtl. sinnvoll ein Unterpunkt "Nutzerstaaten" zu erstellen, da die Su-30 bei vielen Staaten im Einsatz ist. Ein eigener Unterpunkt würde den Artikel deshalb sinnvoll ergänzen,zumal nicht alle Nutzer aus dem Abschnitt Versionen ersichtlich werden. Bei RIA Novosti eine Meldung über einen Verkauf der Su-30 an mehrere Staaten, darunter auch Uganda das noch mit keinem Wort erwähnt wird. (vgl. http://de.rian.ru/business/20100405/125755624.html)

--80.140.211.15 18:20, 23. Apr. 2010 (CEST)

Kurze Anmerkung

Es gibt diverse Seiten von Industriekonsortien (www.airforce-technology.com)auf denen Ihr Euch Infos (soweit nicht geheim) zu aktuell ALLEN kaufbaren Militärgerätschaften entnehmen könnt(sogar Prototypen). Diese Auflistung ist schon etwas detaillierter als der Jane^s Militärleitfaden. Auch Teilkomponenten werden auf diesen Seiten mit noch präziseren Links zu deren Herstellern angegeben. Ansonsten ist der Artikel wohl schon recht zufriedenstellend. www.airforce-technology.com für Luftwaffenartikel www.army-technology.com für Heeresartikel www.navy-technology.com für Marineartikel Da es sich um Internetseiten von Herstellern, Publishern und teilweise auch von Staatsbetrieben handelt, sollten die Daten immer mit weiteren Quellen verglichen werden, aber ich habe bisher keine Anzeichen von Bevorzugung einer Nation oder eines Betriebes auf diesen Seiten feststellen können. (nicht signierter Beitrag von 92.193.31.97 (Diskussion | Beiträge) 11:37, 28. Mär. 2008 (CET))