Diskussion:Supraleitender Darmstädter Elektronenlinearbeschleuniger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von UvM in Abschnitt "Elektrostatische Hochspannung"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Elektrostatische Hochspannung"

[Quelltext bearbeiten]

Die Quellen emittieren Elektronen mit 250 keV bzw. 100 keV kinetischer Energie durch elektrostatische Hochspannung. Der Satz ist unklar. Feldemission ist doch vermutlich nicht gemeint. Eher wohl, dass die Elektronen mittels Gleichpannung auf diese Energie beschleunigt werden. Liefert etwa ein Van-de-Graaff-Generator die Hochspannung? Wenn nein, ist auch an einer hohen Gleichspannung nichts "elektrostatisch". (Leider betreiben einige Lehrbücher solche Begriffsverwirrung und nennen z.B. einen Cockcroft-Walton-Beschleuniger elektrostatisch. Aber nachahmen sollte man das nicht...) --UvM (Diskussion) 18:20, 26. Nov. 2013 (CET)Beantworten