Diskussion:Synagoge (Konin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Joerg 130 in Abschnitt Koordinaten?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten?

[Quelltext bearbeiten]

Für Synagoge (Konin) und Neue Synagoge (Konin) sind dieselben Koordinaten angegeben: NS=52.211111|EW=18.251944 Das stimmt wohl nur für eine der beiden. --Joerg 130 (Diskussion) 22:50, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Jetzt habe ich mir das nochmal angesehen. Das Foto [1] im Artikel Neue Synagoge (Konin) zeigt ein Eckgebäude mit Schildern der Straßennamen "Adama Mickiewicza" (darunter die Hausnummer 2) und "Obroncow Westerplatte". Google Street View ([2] zeigt an diese Stelle kein Gebäude, sondern eine aufgewölbte Fläche mit Grasbewuchs. Daher vermute ich, dass das in im Artikel Neue Synagoge (Konin) beschriebene Gebäude zwischenzeitlich abgebrochen wurde. Weiterhin zeigt Google Street View direkt benachbart in der Straße "Adama Mickiewicza" das im Artikel Synagoge (Konin) beschriebene Gebäude. Unter [3] fand ich nun ein historisches Foto (die dortige Datierung 23.08.2017 ist offensichtlich falsch), das beide Gebäude nebeneinander zeigt. Ich gehe nun also davon aus, dass die hier als "Synagoge" und "Neue Synagoge" beschriebenen Gebäude nebeneinader standen, das letztere aber in jüngerer Zeit abgerissen wurde. --Joerg 130 (Diskussion) 21:59, 29. Okt. 2022 (CEST)Beantworten