Diskussion:Tap (Phonetik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

... [der Tap] ist ähnlich dem Flap, nur dass er im Gegensatz zum Flap, bei dem die Zunge sich nach der Artikulation in die Ruhelage (hinter die unteren Zähne) bewegt, die Zungenspitze unmittelbar aus der Ruhelage heraus an den Artikulationsort tippt.

Ich habe den Eindruck, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden: die Herkunft der Zunge beim Tap mit der 'Endstation' der Zunge beim Flap. Zumindest wird mir der Unterschied zwischen Flap und Tap mit dieser Erklärung nicht klar.

Frage: wohin geht die Zunge beim Tap nach der Artikulation? Woher kommt die Zunge beim Flap an den Atrikulationsort?
Zitronfalda 14:31, 6. Feb 2006 (CET)