Diskussion:Telementor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehler betr. Produktionszeitraum des TELEMENTOR

[Quelltext bearbeiten]

Liebe Autoren,

gleich zu Beginn steht der Satz: "Telementor ist der Typenname eines preisgünstigen astronomischen Schulfernrohrs, das seit etwa 1980 von Zeiss Jena bzw. Jenoptik produziert wurde."

Das kann so nicht stimmen.

Im "Kalender für Sternfreunde 1975" des bekannten Astronomen Paul Ahnert, Sonneberg,stellte dieser fest, dass auch mit kleinen Teleskopen erfolgreiche Himmelsbeobachtungen möglich sind. Dazu schrieb er weiter (sinngemäß): "Eine Bestätigung dieser Erfahrung machte ich, nachdem ich das neue Schulfernrohr 63/840 TELEMENTOR von Carl Zeiss Jena getestet habe...". Eine andere Quelle spricht vom Produktionsstart 1976 - mit o. g. Ausführungen plausibel. Also erst 1980 kann definitiv nicht sein.

Ich selbst habe 1982 bereits die Weiterentwicklung TELEMENTOR 2 mit Innenfokussierung erworben.

Viele Grüße Andreas