Diskussion:Tempelstraße 1/3 (Bonn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Leit in Abschnitt Denkmal? (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Denkmal? (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Zunächst war ich davon ausgegangen, diese Villa stünde unter Denkmalschutz. Denn in der [www.bonn.de/umwelt_gesundheit_planen_bauen_wohnen/stadtplanungsamt/denkmalpflege/denkmalliste/index.html Denkmalliste] wird auf S. 54 mit der Nummer A 253 in der selben Straße (Tempelstraße) eine "ehemalige Villa Finkler" genannt, die heute zur Kinderklinik gehört – allerdings unter der Hausnummer 10. Die hier behandelte Villa befindet sich allerdings unter den Hausnummern 1–3. Könnte eine Verwechslung vorliegen, also dass entweder die Villa Tempelstraße 1–3 unter Denkmalschutz steht oder aber das Haus Tempelstraße 10 nicht die ehemalige Villa Finkler ist? Eine dritte Möglichkeit wäre, dass beide Objekte einmal zu einer Familie Finkler gehörten.--Leit (Diskussion) 16:12, 16. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Wenn Finkler das Haus als Geldanlage gebaut und deshalb beide Hälften gleich wieder verkauft hat, könnte er auch gut in der Nähe gewohnt haben (und das Grundstück der Doppelvilla von einem Nachbarn gekauft haben). Der Satz mit von Meier und Mass ist verstümmelt und so nicht auszudeuten – kannst Du den bitte vervollständigen?! Gruß, Ulf-31 (Diskussion) 00:53, 19. Nov. 2012 (CET)Beantworten
Das war ein Kopierfehler und gehört zu einer anderen Villa. * Ja, diese Variante erscheint mir auch wahrscheinlich. In Olga Sonntags Band 3 wird ab S. 158 eine weitere Villa Finkler behandelt. Ich werde dort mal reinschauen, ob es die Hausnummer 10 ist. Gruß--Leit (Diskussion) 01:04, 19. Nov. 2012 (CET) Das ist sie, womit zweifelsfrei feststeht, dass die Villa Hausnummer 10 unter Denkmalschutz steht – aber nicht die Doppelvilla Finkler.--Leit (Diskussion) 12:14, 24. Nov. 2012 (CET)Beantworten