Diskussion:Tetradekaeder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jurii in Abschnitt Das unten gezeigte chirale Tetradekaeder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das unten gezeigte chirale Tetradekaeder

[Quelltext bearbeiten]

"Bekannt ist z. B. das unten gezeigte chirale Tetradekaeder, das durch Abstumpfen eines Cubus simus entsteht und wie dieses eine Umkugel besitzt. Es besteht aus acht unregelmäßigen, aber achsensymmetrischen Fünfecken sowie zwei Quadraten und hat 16 Ecken und 24 Kanten."

Welches Polyeder in der Galerie ist denn damit gemeint? Ich kann keines entdecken, das "aus acht unregelmäßigen, aber achsensymmetrischen Fünfecken sowie zwei Quadraten" besteht. --Jurii (Diskussion) 21:43, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten