Diskussion:Tops

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Michileo in Abschnitt Teraoperations per second
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Teraoperations per second

[Quelltext bearbeiten]

von der Vorderseite übernommen:

In der Prozessorentwicklung steht TOPS für Tera Operations per Second. Die Maßeinheit beschreibt den maximal erreichbaren Durchsatz eines Prozessors.

--Michileo (Diskussion) 20:06, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Michileo,
ich verstehe nicht, warum die Info wieder ausgenommen wurde? Bin aber auch noch ein Anfänger in der Wikipedia... Was ist der Grund?
MFG --Durin12 (Diskussion) 08:34, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo, Durin12. Ich habe hin- und herüberlegt, wie die Info wohl am besten unterzubringen sei. Auf einer Begriffsklärungsseite (WP:BKS) gibt es eine Reihe besonderer Regelungen, insbesondere braucht jeder Eintrag seinen wohldefinierten (einzelnen) Link auf einen Zielartikel (in dem das Lemma auch erklärterweise vorkommen muss); ein Rotlink wäre auch möglich. Ich habe schlicht kein solches passendes Ziel gefunden, in Prozessor, Durchsatz und Datenfluss kommt das Lemma beispielsweise nicht vor, Operations per second existiert nicht. Einen eigenen Rotlink (TOPS (Prozessor)) halte ich in diesem Fall für recht unbrauchbar, denn was sollte man in einem solchen Artikel schreiben? Vielleicht hast du eine andere Idee? Im Übrigen müsste die Begriffsklärung, da die Abkürzung aus Großbuchstaben besteht, unter Total Operations Processing System per Weiterleitungshinweis geschehen, denn dorthin ist TOPS derzeit eine Weiterleitung. Aber das ist wieder ganz eine andere Geschichte. Beste Grüße, --Michileo (Diskussion) 15:46, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten
Ich habe noch ein wenig herumgestöbert: Hältst du Floating Point Operations Per Second für ein sinnvolles Linkziel? --Michileo (Diskussion) 19:50, 3. Jun. 2022 (CEST)Beantworten