Diskussion:Toyota Tarago

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von TheAutoJunkie in Abschnitt Redir-Ziel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Redir-Ziel

[Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Toyota_Tarago&diff=93957232&oldid=63476689 Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Im bisherigen Zielartikel steht doch auch groß "Tarago" drin. Wieso ist es der falsche? Viele Grüße --Saibo (Δ) 15:57, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Der Tarago war schon immer identisch mit dem Previa. Der TownAce ist ein vollkommen anderes Modell. --TheAutoJunkie 18:39, 23. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Danke, hast du Zeit dir in Toyota TownAce die Erwähungen von Tarago anzusehen? Die müssten dann ja wohl falsch sein, deiner Aussage nach. Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:53, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Hallo The Auto Junkie. Der Toyota Townace wurde erstmals 1984 in Australien als Toyota Tarago angeboten. [en.wikipedia.org/wiki/Toyota_Tarago] [1]

http://au.toyotaownersclub.com/forums/index.php/forum/9-tarago-club [2] [3] Somit muß der Link also erst zum Townace führen, das der Name weiter in Australien benutzt wurde steht da ja und kann in den Previa eingebaut werden. (nicht signierter Beitrag von Invitto (Diskussion | Beiträge) 18:04, 24. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

Dann solltest Du den Artikel über den Tarago separat halten. Hinweise in den Einzelartikel wären da ausreichend. Und die Details wären dann im jeweiligen Hauptartikel zu finden. Eine einfache Vorlage dafür ist zum Beispiel der Artikel über den Dodge Brisa. Solltest Dir mal überlegen. --TheAutoJunkie 22:36, 24. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Es steht da ja das der Tarago wie die anderen Varianten vom Estima bzw.Previa abgelöst wurden.-- Invitto 14:50, 2. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Stimmt, aber das Lemma des Toyota Tarago sollte aber zumindest eine Gesamtübersicht der Generationen aufweisen, angefangen mit einer Verlinkung bis zu den einzelnen Estima-Ablegern. Einfach auf eine bestimmte Generation weiterzuleiten ist doch ziemlich dürftig. Zumal man mit dem separierten Tarago-Artikel die Unterschiede zu den Schwestermodellen besser darstellen kann. Dann mach Dich mal an die Arbeit. --TheAutoJunkie 15:01, 2. Okt. 2011 (CEST) Dann wäre es besser für den australischen Markt eine ganze Webseite anzulegen denn nahezu jedes Automodell hat da einen anderen Namen. Wer daran interessiert ist kann sich ja die australische Wikiseite laden und übersetzen. (nicht signierter Beitrag von Invitto (Diskussion | Beiträge) 20:52, 2. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten