Diskussion:Traubensüße

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Horst Emscher in Abschnitt RTK
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lange Geschichte

[Quelltext bearbeiten]

War von der Antike (Latein: caroenum) bis ans Ende der frühen Neuzeit der Default-Zuckerersatz.

RTK

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe so auf die Schnelle nichts Gehaltvolles dazu erkuckeln können, aber ich werde den Verdacht nicht los, dass es sich bei RTK und Traubensüße um zwei Namen für dasselbe Ding handelt. Wenn da jemand was amtliches hat, bitte melden. Dann kann man den Artikel hier auf eine Weiterleitung schrumpfen.
In den RTK-Artikel gehört dann natürlich eine Erläuterung und der Hinweis auf Etikettenschwindel. Letzteres, weil RTK eben kein Dicksaft ist (also wasserarmer Vollsaft), sondern eine chemisch reine Zuckerlösung. Horst Emscher (Diskussion) 15:34, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten