Diskussion:Typ 98 (Stielhandgranate)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Zentraler Leser in Abschnitt Bitte die Bindestriche weglassen....
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte die Bindestriche weglassen....

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Zentraler Leser. Danke für dein Interesse. Leider hat deine Umbenennung zu einem nicht akzeptablen Ergebnis geführt. Es heißt ja auch "Panzerkampfwagen VI Tiger" und nicht "Panzerkampfwagen-VI-Tiger". ich habe die Umbenennung bereits in die Wegen geleitet. Gruß Mastertom211 (Diskussion) 16:57, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Guten Abend Mastertom211! Das Beispiel geht fehl, weil „Stielhandgranate“ (so wie „Panzerkampfwagen“) ja der allgemeine Teil und „Typ 98“ der Name („VI Tiger“) ist. Ja, es heißt „Panzerkampfwagen VI Tiger“, genau wie „Stielhandgranate Typ 98“ korrekt ist. Und genau wie Typ-98-Stielhandgranante nur mit Bindestrichen korrekt ist, wäre auch „Tiger-Panzerkampfwagen“ nur mit Bindestrich korrekt. Ich habe noch mal in die Regeln geschaut und am Ende liegen wir aber beide daneben :D Laut der speziellen Namenskonventionen des Portals:Waffen für japanische Waffen muss das Lemma per Beschluss Typ 98 (Stielhandgranate) heißen. Ich habe verschoben. Schönen Sonntag wünsche ich!--Zentraler Leser (Diskussion) 21:10, 6. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Moin. Nur weil eine Gruppe von Menschen, die (aus meiner Sicht) nicht über ausreichend Kenntnisse zu Thema verfügen, etwas (hier auf jeden Fall in bester Absicht) beschließt heißt nicht, dass es richtig ist. Tatsache ist, dass die offiziellen Benennungen in den allermeisten Fällen nun einmal anders als die hier beschlossenen waren. Dazu gibt es genügend Nachweise im Sinne von offiziellen Unterlagen in japanischen Archiven. Leider war ich noch nicht Teil der Gruppe, als die aktuelle Lemma-Regel beschlossen wurde. Ich hatte zum Jahreswechsel versucht, eine Korrekturdiskussion um Thema Lemma japanische Waffensysteme anzustoßen. Dies wurde leider geflissentlich von allen ignoriert, nicht einmal eine abschlägige Antwort kam...
Aus meiner Sicht sehe ich das wie folgt: Die offizielle japanische Benennung war hier "Typ 98 Stielhandgranate". Alles andere ist geschichtlich falsch und hat in einer Datenbank, die sich als Lexikon versteht, nicht viel verloren. Gruß Mastertom211 (Diskussion) 09:27, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Die offizielle japanische Bennennung war 九八式柄付手榴弾. Das kann man ausschreiben als Kyūhachi-shiki Etsuki Teryūdan. Wenn man es in die englische Sprache übersetzt, kommt Type Ninteyeight hand grenade raus. Wenn Du es ins Deutsche übersetzt, kommt Typ-98-Handgranate raus. Wenn Du die einzelnen Wortbestandteile der japanischen Originalbezeichnung hintereinander aufreihen möchtest, bekommst Du 98 Muster Griff Granate. Das ist aber keine Übersetzung. Die Übersetzung ist Typ-98-Stielhandgranate, nichts anderes. Schon die Umkehrung von Jahreszahl und Muster/Typ zeigt ja schon, dass man nicht einfach stur Schriftzeichen für Schriftzeichen hinschreiben kann, sondern dass man sich bei der Übersetzung nach der Zielsprache richten muss. Im Deutschen sagen wir nicht „98 Typ“, sondern „Typ 98“. Im Deutschen sagen wir außerdem entweder „Stielhandgranate Typ 98“ oder „Typ-98-Stielhandgranate“. Wenn Du die Bindestriche nicht willst, musst Du die Typenbezeichnung ans Ende der Wortgruppe schieben. Wenn Du die Typenbezeichnung vorne willst, musst Du die Bindestriche mitnehmen. Es gibt das nur entweder-oder, das ist einfach Sprache. Sonst ist es keine Übersetzung, sonder ein Wortmischmasch. Wie gesagt, Du selbst drehst ja schon die Jahreszahl und das Wort Typ um, weil es für die richtig klingt, dann musst Du schon den ganzen Weg gehen. Mit „offizielle japanische Benennung“ zu argumentieren, hilft Dir jedenfalls gar nicht, denn die war nunmal 九八式柄付手榴弾.--Zentraler Leser (Diskussion) 09:46, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
PS: Ich muss gestehen, dass ich die damalige Diskussion auch nicht nachvollzogen habe. Das war mir einfach zu viel und zu ermüdend. Am Ende stand der Beschluss, der war leicht auffindbar und den habe ich als gültig angesehen und nach ihm gerichtet.--Zentraler Leser (Diskussion) 09:47, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Naja, es wird ja im Deutschen auch "Majonäse", "Handy" und "Portmonee" gekauderwelscht. Da dürften die fehlenden Bindestriche ein kleineres Problem in der deutschen Sprache sein...
Sorry, aber für mich die Benennung Typ 98 (Stielhandgranate) eher noch unsinniger als die (für mich auch nach deinem letzten Beitrag immer noch falsche) Benennung Typ-98-Stielhandgranate. Aber eine weitere Diskussion dürfte aussichtslos sein, da jeder von auf seiner Meinung beharren wird. Du hast die Macht als Admin, deine Meinung bzw. die Regeln umzusetzen. Diskussionen zu den Lemma-Regeln sich nach meinen Erfahrungen der letzten 1,5 Jahren hier allerdings nicht erwünscht und Ansätze dazu werden ignoriert. Daher habe ich wohl keine reelle Möglichkeit, meine Meinung jemals auch nur ansatzweise umgesetzt zu sehen. Nun, dies habe ich zu akzeptieren.
Das ist leider nicht das erste Mal hier, dass ich in Lemma-Hinsicht anecke und mir das sehr sauer aufstößt. Nimm es bitte nicht persönlich, aber für mich ist nur ein weiterer Nagel im Wikipedia-Sarg, diesmal allerdings der letzte. Gruß Mastertom211 (Diskussion) 10:35, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nur damit keine Missverständnisse im Raum bleiben, ein Admin bin ich nicht :D Wir müssen das hier auch nicht weiter diskutieren, wenn Du keine Lust hast.--Zentraler Leser (Diskussion) 11:14, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten