Diskussion:Typ B (U-Boot)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Cardinal Ximinez in Abschnitt Ankündigung Verschiebung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwechslung?

[Quelltext bearbeiten]

Lt. en-wp gehörten mit Bombenflugzeugen bewaffneten Langstrecken U-Boote zum Typ B1, die u.a. im II. WK das US-Festland bombardierten (https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_submarine_I-17). Der Link kann so nicht stimmen. --199elmaeast (Diskussion) 07:51, 26. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ankündigung Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Die Wikipedia:Namenskonventionen besagen unter #Prinzipien und Systematik der Klammerzusätze: „[I]hre Verwendung [soll] auf das unvermeidliche Minimum beschränkt bleiben. Soweit es nach den Namenskonventionen möglich ist, sollte man die Einmaligkeit des Artikeltitels ohne Verwendung eines Klammerzusatzes anstreben. […] [D]er Klammerzusatz [soll] vorrangig der Unterscheidung von Lemmata dienen, nicht der näheren Erläuterung ihrer Inhalte.“aktuelle Fassung

Da Kleinst-U-Boot-Klasse Typ B unbelegt ist, ist der Klammerzusatz „(Japan)“ also unnötig. Gleiches gilt auch für Kleinst-U-Boot-Klasse Typ A (Japan) (Diskussion) und Kleinst-U-Boot-Klasse Typ C (Japan) (Diskussion). Ich werde, sollte es keine Einsprüche geben, also entsprechend verschieben.--Cardinal Ximinez (Diskussion) 13:59, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten

+1 zur dortigen gemeinsamen Disk G 80.187.108.180 15:18, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Hat sich erledigt, siehe Diskussion:Kleinst-U-Boot-Klasse Typ C (Japan)#Ankündigung Verschiebung--Cardinal Ximinez (Diskussion) 16:03, 14. Feb. 2018 (CET)Beantworten