Diskussion:Ulf Frötzschner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Hachinger62 in Abschnitt Konflikt: Soll das da rein?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte um Löschung, auf Wunsch der in dem Artikel beschriebenen Person

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Liebe Leute, ich wurde jetzt kontaktiert, von Ulf Frötzschner. Er selbst hat mich mit großer Dringlichkeit darum gebeten, den Artikel wieder zu löschen. Er ist nicht erfreut darüber, dass ich den Artikel erstellt habe. Kann ich als Autor des Artikels, den ganzen Eintrag selbst wieder löschen, oder kann das nur ein Admin? Ich würde gerne darum bitten, diesen Artikel zu löschen. --Mossmoon (Diskussion) 16:12, 24. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Technisch können nur Admins Artikel löschen und auch sie dürfen es nur in bestimmten Fällen siehe Wikipedia:Löschregeln. Dass eine Person keinen WP-Artikel über sich wünscht, ist kein gültiger Löschgrund. Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, müssen die Existenz so eines Artikels hinnehmen. Ggf. kann es sein, dass bestimmte private Informationen aus Artikeln entfernt werden, siehe WP:Bio, aber danach sieht es hier nicht aus.--Berita (Diskussion) 21:57, 30. Dez. 2022 (CET)Beantworten
Werte Damen und Herren, herzlichen Gruß! Mein Name ist Ulf Frötzschner und bin somit der, um den es im Artikel geht. Bin im Gespräch mit dem befreundeten Verfasser und habe ihn gebeten, es doch wieder vollständig zu löschen. Es ist mir einfach unangenehm, weil es mir zu eitel, in diesem wunderbaren Lexikon Wikipedia vorzukommen. Ich unterstütze viele Beiträge von Kolleginnen und Kollegen, aber für mich ist das nichts. Bitte erhören Sie meine Bitte und löschen Sie mich wieder! Das wäre phantastisch! Vielen Dank schon im Voraus und nochmals Gruß! --Daals (Diskussion) 15:58, 7. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Nabend Herr Frötzschner, finde ich direkt sympatisch von Ihnen, dass Sie sich nicht so wichtig nehmen und (anders als viele andere) Wikipedia nicht brauchen um ihr Ego zu streicheln. Mit dem Löschen ist das jetzt aber eine andere Sache. Wikipedia sieht sich als Enzyklopädie und als solche ist sie für Menschen da, die Informationen zu relevanten Persönlichkeiten suchen. Das sind Sie dank Ihres Lebenslaufs nun einmal. Ich wünsche Ihnen daher die Gelassenheit, dies nicht als Belastung zu empfinden. Beste Grüße und ein schönes Wochenende! --An-d (Diskussion) 21:39, 13. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo Daals! Ich hatte den selben Text von oben auch noch in die entsprechende Löschdiskussion geschrieben. Aber da hat leider niemand drauf geantwortet. Vielleicht hilft es, deinen Beitrag der Löschdiskussion hinzuzufügen. Ich weiß jetzt aber auch nicht, wie man den Artikel löschen kann, wenn sich die anderen User*innen so eindeutig fürs behalten aussprechen. Liebe Grüße -- Mossmoon (Diskussion) 18:14, 14. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Konflikt: Soll das da rein?

[Quelltext bearbeiten]

In Todesfall Tanja Gräff steht auch was zu einer geplanten Inszenierung, bei der Frötzschner wohl (!) keine gute Figur gemacht hat. Er wurde entlassen und hat sich gerichtlich zurückgekämpft. Das gehört einerseits fast mehr hierher, andererseits hat er ja Recht bekommen und gehört daher andererseits fast mehr zur Theaterleitung/Stadt, also dem Arbeitgeber, der hier Unrecht hatte. Ziemlich unentschlossen. --Hachinger62 (Diskussion) 14:39, 27. Jan. 2024 (CET)Beantworten