Diskussion:Ulrich Hielscher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Brodkey65 in Abschnitt Produktion "Samson" in Köln
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Produktion "Samson" in Köln

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Abschnitt über die von Hielscher zu spielende Vergewaltigungsszene modifiziert: Nirgendwo in der Presse (mir liegt der vollständige Pressespiegel dieser Produktion vor) ist die Rede davon, dass Hielscher die Szene, wie hier ursprünglich zu lesen war, "mit heruntergelassener Hose" hätte spielen sollen. Das originale Zitat in dem als Quelle angegebenen Artikel des Kölner Stadtanzeigers vom 28.4.2009 (dessen Link übrigens nicht mehr funktioniert) lautet: "Er hätte - in der Rolle des alten Hebräers - in einer 'Vergewaltigungsszene mit einer Kollegin' mitspielen sollen, was 'ich aus meinem künstlerischen Gewissen heraus nicht verantworten kann'." Mehr ist über diese inkriminierte Szene nirgendwo zu erfahren, der Zusatz "mit heruntergelassener Hose" ist nicht zu belegen. --Schnoferl (Diskussion) 18:21, 10. Mär. 2016 (CET)Beantworten

So war's aber. FINIS. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 18:33, 10. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Ich möchte, dass hier, wenn QUELLEN zitiert werden, korrekt zitiert wird. Ich will auch die Diskussion über die Produktion hier weiter nicht vertiefen, denn: Ich war, wie auf nahezu JEDER anderen Probe dieser Produktion, auch während dieser Probe anwesend. (Und: Nein, ich bin nicht der Regisseur!). So war es nicht. Und ich würde das auch bezeugen. Das könnten wir jetzt ad infinitum fortsetzen, aber das sollten wir auf wiki bleiben lassen. Ich kann meine private Sichtweise hier auch nicht aus eigenem Erleben ausbreiten, denn auf Wiki gilt mit gutem Grund als Quelle, was verbürgt veröffentlicht ist. Nur diese Korrektur im Hinblick auf die veröffentlichten Quellen habe ich angebracht, mehr will ich gar nicht. --Schnoferl (Diskussion) 10:30, 11. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Logischerweise kann in Ihrem Pressespiegel das mit der heruntergelassenen Hose nicht drinstehen, weil es nicht passiert ist, weil sich die Sänger kollektiv weigerten, die psychologischen Phantasien des Hr. Knabe umzusetzen; Fakt ist jedoch, daß Knabe dies in den Proben verlangte. mW stammten die Angaben aus einem Interview mit Ulrich Hielscher, möglw. in der Opernwelt; es ist lange hier, daß ich diesen Artikel verfasste, und ich such das jetzt nicht extra alles noch einmal für den Knabe-Fan Schnoferl raus. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 11:05, 11. Mär. 2016 (CET)Beantworten