Diskussion:Und wenn der ganze Schnee verbrennt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von 2001:9E8:3AE3:F800:6989:3E56:B49B:24EA in Abschnitt "Zwei blaue Vergißmeinnicht" der Alternativtitel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Titel

[Quelltext bearbeiten]

Der Film ist nur bekannt unter dem Titel "Zwei blaue Vergißmeinnicht". --195.68.150.50 23:17, 29. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Stimmt zwar nicht, deine persönliche Meinung sei dir aber unbelassen. Der Artkel läuft unter dem Premierentitel, den auch das LdIF verwendet. Filmprogramme erschienen auch unter dem Titel, hingegen keine unter Zwei blaue Vergißmeinnicht. Denn das ist lediglich Verweistitel und späterer Alternativtitel, der am Ende auch für die DVD-Vermarktung genommen wurde (daher mglw. der falsche Eindruck, der Film sei nur bekannt unter ...). Interessiert für die Lemmawahl aber nicht. --Paulae 18:27, 30. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Und wenn der ganze Schnee verbrennt, die Asche bleibt uns doch

[Quelltext bearbeiten]

Meine Opa sagte "Und wenn der ganze Schnee verbrennt, die Asche bleibt uns doch." Das Internet ordnet den ersten Teil des Satzes Gerhart Hauptmann zu. Er sei aus "Die Weber". http://universal_lexikon.deacademic.com/313133/Und_wenn_der_ganze_Schnee_verbrennt

"Zwei blaue Vergißmeinnicht" der Alternativtitel?

[Quelltext bearbeiten]

Das wage ich zu bezweifeln. Die Behauptung von Paulae, "Zwei blaue Vergißmeinnicht" sei lediglich ein Verweistitel, ist fraglich, da sich faktisch mehrere Original-Filmplakate und Original-Bilder mit dem Titel "Zwei blaue Vergißmeinnicht" finden lassen. Siehe hier m.imdb.com/title/tt0057721/mediaviewer/rm2554603776 hier i.pinimg.com/originals/cb/30/ab/cb30ab1b78c903619855dd914ec170d9.jpg hier i.ebayimg.com/images/g/RR8AAOSw8FxklIvy/s-l500.png --2001:9E8:3AE3:F800:6989:3E56:B49B:24EA 12:24, 1. Jan. 2024 (CET)Beantworten