Diskussion:Ur (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Þomas in Abschnitt Österreichische Zeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Österreichische Zeit[Quelltext bearbeiten]

Ich erhielt gestern abend auf meine Benutzerdiskussionsseite die folgende Nachricht:

Mit deinem Siebenbürgen hast du recht, bloß das Maß galt in der österreichischen Zeit. Darum ist deine Änderung meiner Meinung nach nicht i.O. J.R.84.190.211.123 20:34, 22. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Darauf möchte ich nun hier antworten und bitte darum, daß die weitere Diskussion zu diesem Thema auch hier geführt wird, da die anderen Autoren an diesem Artikel ja nur unter Ihrer IP-Nummer hier schreiben.
Also, daß das Maß nur in der österreichischen Zeit galt, konnte ich nicht wissen, das stand auch so nicht im Text. Siebenbürgen fiel ja dann im 19. Jahrhundert an Ungarn. Bedeutet das nun, daß das Maß von da an wieder abgeschafft wurde?
Das Beste wäre meines Erachtens, wenn im Artikel genau drin stehen würde, wann das Maß eingeführt wurde und durch wen (z.B. durch die gerade herrschende österreichische Obrigkeit), und auch, wann das Maß wieder abgeschafft wurde und durch wen (z.B. durch die ungarische Obrigkeit).
Meine lieben IP-Autoren, dann ändert den Text doch bitte in entsprechender Weise, ich werde dann als Sichter mein O.k. geben.
Schöne Grüße: --Þomas 09:52, 23. Dez. 2010 (CET)Beantworten