Diskussion:Utah-Präriehund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Chin tin tin in Abschnitt Review
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Review

[Quelltext bearbeiten]

Wie erbeten einige Hinweise:

  • Die Systematik in der Einleitung habe ich gekürzt, so dass dort nur noch von Erdhörnchen und Präriehunden die Rede ist. Die Großsystematik kann der Leser der Taxobox entnehmen.
  • Dann habe ich entfernt: Seit 1973 ist sie auf der Roten Liste gefährdeter Arten. Das war zur Drucklegung deiner Quelle 1991 tatsächlich der Fall, inzwischen aber nicht mehr: [1].
  • Symbiose zwischen Bisons und Präriehunden - worin besteht die denn? Das wird hier nicht deutlich. Eine Symbiose ist ein Zusammenleben zu beiderseitigem Nutzen. Inwieweit profitieren denn die Bisons von den Präriehunden?

Ansonsten gratuliere ich zum ersten längeren Artikel ;-) --Baldhur 21:36, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für das Review, bei den Bisons habe ich nochmal in meine Quelle von 1991 geschaut, da wird von einer ecological relationship gesprochen, dann der Vorteile für Prairie Dogs genannt und abschließend This type of habiat was ideal for both species (McNulty 1970). Habe dann gerade mal gegooglet und hier (PDF) ein Zitat ([Prairie dog town edges]… the best areas for bison foraging…) aus (page 766, 769) Krueger, K. 1986. Feeding relationships among bison, pronghorn, and prairie dogs: An experimental analysis. gefunden. --Chin tin tin 07:00, 17. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Aus meiner Sicht ist der Begriff Symbiose hier nicht der richtige Begriff. Ist hier nicht Protokooperation bzw. Allianz korrekt? Im US-Amerikanischen wird der Begriff Symbiose viel weiter gefaßt (siehe o. g. Quellen!), aber dies trifft auf Europa nicht zu.--Joachim Weckermann 14:30, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Habe es in Protokooperation geändert. Das trifft es wohl am besten. --Chin tin tin 15:03, 19. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Wodurch entstanden den Viehzüchtern die genannten Verluste? Wieso konnte die Populationszahl der Präriehunde durch Überweidung stark ansteigen? --dhaar 12:35, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

  • Verluste: Präriehunde durchwühlen Felder und gehen auf den Feldern auf Futtersuche. Das Vieh kann in den Löchern umknicken.
  • Überweidung: kurzes Gras, ideal für Präriehunde
werde es nochmal genauer durchlesen und gegebenenfalls im Artikel einbauen --Chin tin tin 14:03, 18. Jun. 2007 (CEST)Beantworten