Diskussion:VIB

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von 2.205.15.24 in Abschnitt 4B!?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

VIB - Belgien[Quelltext bearbeiten]

https://www.cell.com/cell/pdf/S0092-8674(20)30494-3.pdf?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0092867420304943%3Fshowall%3Dtrue (nicht signierter Beitrag von 46.82.122.219 (Diskussion) 21:31, 7. Mai 2020 (CEST))Beantworten

...krankt es an Sprachkenntnissen & oder am Bildungsstand in de.wp - oder wo liegt das Problem der Nicht-Sichtung des unbestreitbar absolut relevanten (!) VIB in Belgien (Flandern) ? : https://www.rtbf.be/info/societe/detail_un-lama-belge-nous-sauvera-t-il-du-coronavirus?id=10495212 --46.82.122.219 18:04, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Gewichtung[Quelltext bearbeiten]

Orte sollten vor wenig bekannten medizinischen Symptomen oder inoffiziellen Abkürzungen von Telenovelas stehen. Ausländische Institute würde ich in der Mitte, gleich nach den Orten ansiedeln. Sucht man in Google Maps nach "VIB", wird man direkt zu der Stadt Vilsbiburg geführt, die (zusammen mit dem Landkreis Landshut) nicht nur das wiedereingeführte KFZ-Kennzeichen "VIB" besitzt, sondern in der 1/4 aller Unternehmen ein "VIB" im Namen tragen und in der auch Stromtarif oder Einkaufszentren "VIB" heissen. Gleich danach das Wiener Busterminal. IMHO! Emanueleforli (Diskussion) 11:33, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

4B!?[Quelltext bearbeiten]

VIB könnte doch wenn überhaupt als 6B gelesen werden, wenn man schon auf die römischen Zahlen anspielt!? --2.205.15.24 17:18, 5. Dez. 2023 (CET)Beantworten