Diskussion:Van der Does

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von DutchRepublic12 in Abschnitt Van der Does
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Van der Does

[Quelltext bearbeiten]

Van der Does is der Name von verschiedenen Familien die nicht verwandt sind. Der Satz "Van der Does ist der Name eines alten holländischen Adelsgeschlechts" is gänzlich falsch, und beweist mal wieder die gänzlich irrige Logik des Erstellers, dass Namensgleichheit automatisch Verwandschaft bedeutet (die er auch bei den Beiträgen van der Dussen, de Graeff, De Witt (Geschlecht) und so weiter, anwendete).

Janus Dousa gehörte zu einer (adeligen) Familie die Besitz hatte in Noordwijk. Seine Familie war nicht verwandt mit den Patriziern gleichen Namens aus Gouda, die aber später das Wappen der (adeligen) Familie (also die von Janus Dousa) usurpierten. R.G de Neve in seinem Artikel Genealogiebeoefening en adellijke pretenties ( in Jaarboek Centraal bureau voor genealogie Band 59, 2009 S.131) vermeldet die aus Gouda stammende Familie als einer jenen (bürgerlichen) Regentenfamilien die mit heraldischen und genealogischen Fälschungen und Manipulationen versuchten sich als als Adelige zu präsentieren. Im Falle der "van der Does" waren die adelige Prätentionen erfolgreich, denn sie wurden im 19. Jahrhundert geadelt.

Der folgende Abschnitt ist völlig falsch: Johan van der Does (1694-1749), der als Sohn des regierenden Bürgermeisters Johan van der Does, eine glänzende Karriere machen konnte. Verheiratet war er standesgemäß mit Elisabeth van der Dussen, welche einer mächtigen Familie des Goudaer Regentenpatriziats entstammte.

Der Ersteller diese Beitrags lässt Johan van der Does (1694-1749) eine inzestuöse Heirat eingehen mit seiner Mutter Elisabeth van der Dussen (1657-1730), die verheiratet war mit Johan van der Does (1644-1704). Johan van der Does(1694-1749) war verheirat mit Cornelia van der Heim. Johann van der Does (1644-1704) war ein Sohn von Adriaan van der Does (1609-1662). Siehe Nederland's Adelsboek Band 82, 1992 S.4.

"van der Does de Willebois": Diese Familie heisst eigentlich (de) Willebois. Erst die Kinder des Ehepaars Pierre Joseph de Willebois (1768-1834) und Adriana Cornelia Maria van der Does (1778-1823) legten sich den Namenszusatz "van der Does" zu. Adriana Cornelia Maria van der Does (1778-1823) gehörte der Familie aus Gouda (Siehe Nederland's Adelsboek Band 82, 1992 S.21).

Nebenbei sei noch folgendes gesagt: Der Name "Egmond van de Nijenburg" mit einem Link auf den Beitrag Haus Egmond ist falsch; da die Familie "Egmond van de Nijenburg" nicht aus dem uradeligen Geschlecht van Egmond stammt; es handelt sich um eine Familie die als Pächter/Verwalter der Burg Nijenburg (die mal im Besitz der Familie van Egmond war) auftreten und auch das Wappen der uradeligen Familie usurpierten.(J.Belonje: De afkomst van het geslacht Van Egmond van de Nijenburg erschienen in Jaarboek Centraal Bureau voor Genealogie, Band 9 (1955 S.40-76).

Neben der Familie von Jan Dousa und der Familie aus Gouda gibt es noch etliche Familien mit diesem Namen. Welche Familie oder Familien soll der hiesige Wiki-Eintrag besprechen?

--DutchRepublic12 15:51, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten