Diskussion:Victoria-Klasse (1887)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von DerBruchpilot in Abschnitt Angaben zur Klasse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

--

DerBruchpilot 14:55, 3. Aug. 2009 (CEST)Beantworten


Angaben zur Klasse

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke, daß die Geschwindigkeit in Knoten falsch angegeben ist. 26 kn wären zu der Zeit wohl absoluter Weltrekord gewesen für Schiffe dieser Größe, und das für viele Jahre. Es ist wohl eher eine Geschwindigkeit von 16 kn gemeint, was sich auch eher mit der Angabe von rund 31 km/h decken würde. Nebenbei bin ich mir nicht so sicher, ob die Bezeichnung "Schlachtschiff" hier wirklich angebracht ist, da man sich allgemein unter einem Schlachtschiff doch etwas anderes vorstellt als diese Schiffe. --Ambross07 00:22, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Ich habe die Geschwindigkeit ausgebessert, war ein Tippfehler. Die Klassifizierung halte ich für etwas schwierig. Du hast vollkommen recht, wir haben heute ein anderes Bild von einem Schlachtschiff. Allerdings ist das Schlachtschiff, so wie wir es kennen, erst mit der HMS Dreadnought entstanden - 1906. Alles was davor für die entsprechenden Aufgaben vorgesehen war, wurde dennoch als Schlachtschiff klassifiziert. Kreuzer waren gerade im entstehen, Torbedoboote auch, Zerstörer gab es noch gar nicht. Im Prinzip haben wir für die Zeit zwischen 1870 und 1906 zwei Arten von Kampfschiffen - die, die in Linie kämpften, eben als Schlachtschiff klassifiziert, und etwas kleineres, schnelleres, schwächer gepanzertes für Sicherungs- und Aufklärungsaufgaben, daraus hat sich später der Kreuzer entwickelt. DerBruchpilot 13:00, 4. Aug. 2009 (CEST)Beantworten