Diskussion:Vincent Kauter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Vinibänz in Abschnitt Löschung dieses Artikels
Zur Navigation springen Zur Suche springen

schweizer Regionalpolitiker

[Quelltext bearbeiten]

Die Regel besagt eindeutig Kleinschreibung in Wendungen, die keine Eigennamen sind. Das Regionalpolitiker ein Eigenname sein soll ist mir neu. Bitte um Beachtung, auch um unerfreuliche Editwar zu vermeiden. --ΛV¿? Noch Fragen? 19:23, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten

das entsprechende Adjektiv wird nach Duden entweder als "Schweizer" groß- oder als "schweizerischer" kleingeschrieben. Einfach selberlernen. --Tarantelle 19:36, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe Dir doch schon den entsprechenden Link für die anzuwendene Regel gleich zum Lesen gesetzt. Was daran ist bitte unverständlich? Oder hast Du ihn nicht gelesen? Und bitte überprüfe Deine Tonlage in den Edits. --ΛV¿? Noch Fragen? 19:46, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Das war nur dummerweise die Regelung für "schweizerisch" - da ist es tatsächlich so wie du sagst. Wenn du aber "Schweizer" verwendest, ist es eben nicht so. Siehe hier. --Tarantelle 19:53, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dann wäre schweizerischer Regionalpolitiker die Alternative. Obwohl mein Duden auch "schweizer" in dieser Regel impliziert werde ich dies trotzdem entsprechend ändern und hoffe auf Dein Enverständnis. --ΛV¿? Noch Fragen? 19:58, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wenn es dir so wichtig ist, das letzte Wort zu behalten: bitte (DKgn). Korrekt ist beides, damit ist das jetzt eigentlich keine Verbesserung des Artikels. --Tarantelle 20:00, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ich wollte damit eigentlich nur den Disput beenden, denn ich bin eben nicht überzeugt dass beides richtig ist. Aber ich beabsichtige nicht mir wieder einen langen Editwar mit Dir zu liefern. Das kann nicht in unserer beider Interesse sein. --ΛV¿? Noch Fragen? 20:23, 4. Nov. 2009 (CET)Beantworten


Es sei wieder einmal an die Duden-Regel bezüglich auf geographische Namen abgeleitete Wörter auf "-er" hingewiesen, zu finden z.B. unter [1] oder hier in Wikipedia bei Benutzer:Berger unter Abschnitt „Wieso schreibt man Schweizer gross?“:

Aus Rechtschreibeduden (22. Aufl. S. 56.): "Von geographischen Namen abgeleitete Wörter auf "-er" schreibt man immer gross, die von geographischen Namen abgeleiteten Adjektive auf "-isch" schreibt man klein, wenn sie nicht Teil eines Namens sind." Also Schweizer Käse, Wiener Schmäh aber deutscher Witz. Somit also: ein Schweizer Berg und ein deutscher See. Die Adjektive deutscher und australischer sind nicht abgeleitet von Deutschland und Australien. Wären sie es, würde man sagen "ein Deutschlander Mann und eine Australiener Berg" und müssten gross geschrieben werden.

Demnach schreibt man Schweizer, wie auch z.B. Hamburger, Berliner, Wiener, Pariser, Londoner etc etc, gross. Davon abgesehen heisst es "ein Schweizer Politiker", nicht "ein schweizerischer Politiker". Es heisst ja auch nicht "der berlinerische Bürgermeister", sondern "der Berliner Bürgermeister", siehe hierzu: [2]. --84.227.96.176 18:51, 6. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich liebe es immer wieder wenn man der deutschen Sprache nicht mächtig ist aber sich auf den nicht verstandenen Duden beruft. --ΛV¿? Noch Fragen? 23:24, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Magst du PAs? --Tarantelle 23:33, 9. Nov. 2009 (CET)Beantworten
?!? --ΛV¿? Noch Fragen? 11:25, 10. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ganz einfach - weil du hier persönliche Angriffe machst. Und mein persönlicher Eindruck ist, dass du das recht gerne tust. --Tarantelle 10:38, 11. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Aha, gelegentlich mal in den Spiegel geschaut? Und bitte wo habe ich hier jemanden persönlich angegriffen? --ΛV¿? Noch Fragen? 13:41, 12. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Löschung dieses Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, Den Artikel zu Vincent Kauter habe ich erst heute entdeckt, wobei es sich um mich handelt. Ich möchte jedoch keinen Eintrag auf Wikipedia haben und bitte daher um eine sofortige Löschung dieses Eintrages. Besten Dank im Voraus. (nicht signierter Beitrag von Vinibänz (Diskussion | Beiträge) 13:44, 24. Mär. 2021 (CET))Beantworten