Diskussion:Visbeker Bräutigam

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:E4:1705:5300:799E:F71C:D765:B407 in Abschnitt Pauschal-Revert vom 23.02.2021
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pauschal-Revert vom 23.02.2021[Quelltext bearbeiten]

Lieber The Tokl, ich bin überrascht, dass, insbesondere nachdem Du zuletzt Dutzende wenn nicht Hunderte meiner Edits stets anstandslos gesichtet hast, hier nun meine substantielle Arbeit mehrerer Tage pauschal und ohne nähere Begründung revertiert wird. Ich leiste in diesem Bereich seit Jahren wertvolle und wertgeschätzte Arbeit und bin mit diesem Kahlschlag, dieser Verschlimmbesserung auf den desolaten Status quo ante, nicht einverstanden und habe Deinen Revert wieder rückgängig gemacht. Ich habe die Seite aufgeräumt, aktualisiert und ergänzt. Irgendwelche Verstöße gegen die Belegpflicht und Regeln für Weblinks, auf die diffus Bezug genommen wird, kann ich nicht erkennen. Solltest Du das eine oder andere beanstanden wollen, dann bitte mit Begründung und über eine ordentliche Disk, aber so nicht! Sorry! Solchem Verhalten bin ich hier seit 2013 nicht mehr begegnet. Ich unterstelle beste Absichten, aber hier ist etwas schiefgelaufen. Nun bitte keinen Edit-War losbrechen, sondern ggf. ordentlich in die Disk einsteigen. Danke. LG --2003:E4:1705:5300:38D9:71C6:A1BB:5E2 16:23, 23. Feb. 2021 (CET) PS: Hier ist alles einwandfrei belegt, korrekt und stimmig, auch die Weblinks. Vgl. bspw. die Literatur und Weblinks. Falls sich Dir irgendetwas trotzdem nicht erschließt, frage bitte nach. Ich erläutere und bequelle gern. Wertvolle korrekte Arbeit darf nicht auf solche Manier zerstört werden. Bitte ggf. alles gesittet und in Ruhe ausdiskutieren. Es besteht kein Grund zur Eile und überhasteten Schnellreverts. Es ist keine Gefahr im Verzug. Im übrigen wäre es höflich gewesen, vor dem Kahlschlag nachzufragen oder eine Disk anzustoßen. Danke. --2003:E4:1705:5300:38D9:71C6:A1BB:5E2 16:26, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Nach erfolgter Wiederherstellung des Artikels: Schließlich ist anzumerken, dass solch unsubstantiierte Reverts umfassender arbeitsintensiver Edits um so unerfreulicher sind, wenn sie durch Benutzer erfolgen, die nie am fraglichen Artikel mitgewirkt haben noch in der betreffenden Thematik je aktiv waren. Eine eingehende und sorgfältige inhaltliche Prüfung anhand Literatur, Einzelnachweisen, Weblinks etc. ist unbedingt anzuraten, und muss erwartet werden dürfen, bevor offensichtlich unüberlegt und in großem Umfang revertiert wird. Ansonsten bleiben solche unwürdigen Aktionen von altgedienten Benutzern vollkommen unverständlich, erfüllen fraglos den Sachverhalt des Vandalismus, und hinterlassen mehr als nur einen unangenehmen Nachgeschmack. So vergrault man auch langjährigen enthusiastischen IPs die Freude daran, ihre Arbeit hier fortzusetzen. Diese Aktion wäre Anlass für einen Artikel im Kurier zum angemessenen Umgang mit den Beiträgen von IPs. --2003:E4:1705:5300:799E:F71C:D765:B407 09:46, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten