Diskussion:Vollportal-Wippdrehkran (Magdeburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Fegsel in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Das Lemma ist meines Erachtens nicht eindeutig, denn Kräne dieser Bauart gibt es auf der ganzen Welt. Des Weiteren heißt es im Lemma Vollportal-Wippdrehkran und in der Einleitung Vollportalwippdrehkran. Gruß, --SteKrueBe Office 12:53, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ja, der Artikel war auch ursprünglich unter einem Lemma mit Ortsbezug angelegt, wurde dann aber leider auf diese allgemeine Bezeichnung verschoben. Zumindest sollte (Magdeburg) oder etwas ähnliches dem Lemma hinzugefügt werden.--Olaf2 14:38, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Das wäre auch mein Favorit. Müsste man unter Umständen noch mal einen Blick auf die Vorgehensweise bei anderen Denkmalartikeln werfen. Groetjes, --SteKrueBe Office 15:31, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Moin. Ich hatte den Artikel auf das Lemma "Vollportal-Wippdrehkran" verschoben, weil das die offizielle Bezeichnung des Kranes laut Denkmalverzeichnis der Stadt Magdeburg ist. Da ich es häufiger erlebt habe, daß Artikel erst dann auf ein Lemma mit Klammerzusatz verschoben wurden, wenn das Lemma ohne Klammerzusatz nicht mehr ausreicht, weil ein zweiter Artikel geschrieben wurde, habe ich das Lemma so gewählt. Ich habe aber überhaupt kein Problem mit einem Klammerzusatz (z.B. Vollportal-Wippkran (Magdeburg)). Das ursprüngliche Lemma widersprach allerdings den Namenskonventionen. --Fegsel 16:28, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten