Diskussion:Wahlaristokratie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Treck08
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff "Wahlaristokratie" scheint mir bei Rousseau vor allem im Zusammenhang mit seinen Empfehlungen für eine mögliche Staatsform Polens im Contrat social aufzutauchen. Daß dies ein Plädoyer für die moderne repräsentative Demokratie sein soll, ist m.E. nur eine von möglichen modernen Lesarten von Rousseaus Werk. Soweit ich das sehe, ist klassischerweise die von ihm bevorzugte Regierungsform eine der der Römischen Republik vergleichbare. --AlexF 17:10, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Da sich in den letzten fünf Jahren niemand gefunden hat, der diese Kritik fachkundig einarbeiten konnte und wollte, habe ich mich mal daran versucht. Wenn du irgendwann nochmal über diesen Kommentar stolperst, kann du ja mal gucken, ob dir das so besser gefällt oder ob du vielleicht auf dieser Grundlage selbst weitere Verbesserungen einarbeiten kannst. --Mudd1 (Diskussion) 17:10, 19. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Erledigt – nun Inhalt gemäß Einzelnachweisen, die Zweifel an der vorherigen Fassung waren mehr als berechtigt. --Treck08 (Diskussion) 22:22, 24. Mai 2022 (CEST)Beantworten