Diskussion:Walter Heidenreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 2A02:908:EA20:6900:E1A3:627E:B44A:98A5 in Abschnitt Es gibt einen guten Beitrag-um das "Spielchen" vom Heidenreich mal ein bisschen zu durchleuchten...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wikipedia verweist auf einen höchst fragwürdigen "Kritiker"

[Quelltext bearbeiten]

Der "Verletzte" Paul Gehard Sach, auf den in diesem Artikel verwiesen wird, ist absolut unseriös! Wikipedia möge bitte dringend prüfen, was gegen diesen fragwürdigen "Kritiker" so alles vorliegt: Es stellt sich die Frage, wie oft der "Kritiker" Paul Gerhard Sach, bei dem es sich leider um einen eindeutigen Querulanten handelt, mit unserem Rechtsstaat in Konflikt gekommen ist. U. a. aus der Homepage dieses "Kritikers" geht hervor, dass dieser Mensch nicht nur mit seinen Mitmenschen sondern auch mit dem Gesetz auf Kriegsfuß steht! Herr Sach hat auch bereits die eidesstaatliche Versicherung abgeben, sodass er ohne Furcht vor Schadensersatzansprüchen ungehemmt öffentlich Menschen verunglimpfen kann.

Ich bitte also ganz dringend darum, den letzten Link zu löschen! Außerdem sollte man Herrn Sach auch nicht als Quelle verwenden.

Herr Sach verunglimpft nämlich im Internet nicht nur Herrn Heidenreich, sondern auch noch viele andere Menschen. --80.143.113.98 12:05, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Ich war jetzt mal so frei, die rechtlich höchst fragwürdigen Verweise auf die Hetzartikel des Herrn Paul Gehard Sach zu löschen. Ich bitte Wikipedia diese nicht wieder einzügen, und bitte schon gar nicht ohne eine juristische Prüfung der Inhalte! Beim Internet-Hetzer Sach mag ja nichts zu holen sein. Wenn Wikipedia allerdings auf Herrn Sach verweist, könnte das für Wikipedia rechtlich problematisch werden, fürchte ich! --80.143.113.98 12:13, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Übrigens sollen sogar die Domainen des Herrn Sach gepfändet werden, als Folge eines Gerichtsurteils gegen ihn! --80.143.113.98 12:18, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Aktualisierung: Die von Herrn Paul Gehard Sach betriebenen Domainen httx://www.verletzte-christen.de , httx://www.jesus-net-people.de , httx://www.robin-hood-com.de , httx://www.geistlicher-missbrauch.de und httx://www.sachart.de sollen gepfändet werden. Zuständig ist das Amtsgericht Plettenberg, Geschäftsnummer: 5 a M 74/07 --80.143.98.145 13:38, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Meines Wissens hat Herr Sach mit vielen Menschen massiven Ärger. Ich verweise diesbezüglich auch noch auf die Seite http://www.was-sagt-die-bibel-zu.info/html/paul-gerhard_sach.html ! Über Herrn Walter Heidenreich bin ich nicht informiert, aber wenn man Herrn Heidenreich kritisieren möchte, sollte man einen weniger fragwürdigen Zeugen als Herrn Sach anführen. Außerdem halte ich es ethisch und auch juristisch für nicht vertretbar auf die Seiten des Herrn Sach zu verweisen, weil dieser sehr agressiv gegen seine Mitmenschen vorgeht. Wenn nun Herr Sach Mitmenschen durch seine Homepages öffentlich schmäht, sollte Wikipedia dies auf keinen Fall durch Verlinkung unterstützen! --80.143.98.145 13:38, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Pensacola

[Quelltext bearbeiten]

Wieso ist Heidenreich ein Vertreter der Erweckungsbewegung von Pensacola? Nur weil er mal dort war und dann ein Buch darüber geschrieben hat? Ansonsten hat er damit doch nichts persönlich zu tun, denk ich mal. --Fischbuerger 17:05, 14. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Helge Stadelmann führt Heidenreich als einen Vertreter der Toronto/Pensacola-Bewegung an. [1]Zudem machte eine Buchbesprechung auf der Seite der fcjg (jetzt leider nicht mehr da) deutlich,daß Walter Heidenreich ein Exponent der Pesnsacola-Erweckung ist. --TimPetersen 11:59, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Danke für den Link, allerdings ist dort nicht zu entnehmen, was mit "Vertreter" gemeint ist. Er hat selber keinen Einfluss weder auf Toronto, noch auf Pensacola gehabt. Nur weil er vielleicht Toronto "toll findet", ist er kein Vertreter. Vertreter sein heißt doch, dass jemand für die Bewegung sprechen kann, und das kann Heidenreich garantiert nicht. Man könnte vielleicht sagen, dass er ein Verfechter der Lehre von Pensacola ist. Dann müsste man aber sagen, welche Lehre man genau meint, etwa die der geistlichen Kampfführung. Allerdings ist dies keine Lehre, die von Toronto oder Pensacola erfunden wurde, es gab sie schon lange vorher. Da sie auch schon in der Liste steht, ist der Verweis auf Pensacola überflüssig und könnte m.E. rausgenommen werden. --Fischbuerger 16:39, 19. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Was sind das für 25 Leute von denen da gesprochen wird? In den Lebensgemeinschaften der FCJG leben doch viel mehr. Auserdem bin ich mal über den Text gegangen und hab dies und das berichtigt, bzw aktualisiert.

Auch ich kann nur abraten den Sach als Kritiker gegen Heidenreich zu zitieren. Dieser Mensch ist höchst fragwürdig.

Quizfrage: Wann war Walter Heidenreich im Knast?

Veröffentlichungen

[Quelltext bearbeiten]

Das zuvor angegebene Buch "Einheit und Freiheit" war nicht von Walter Heidenreich, sondern von Bernd Heidenreich: siehe Amazon Produkt Seite --Geistreich78 (Diskussion) 22:20, 4. Okt. 2012 (CEST)Beantworten


Das Buch "Wen der Sohn frei macht, der ist richtig frei" wurde nicht alleine von Walter Heidenreich geschrieben, sondern auch von Bernd Mette (der damalige Leiter des Wiedehofes), siehe Amazon: https://www.amazon.de/Sohn-frei-macht-richtig-FCJG-Drogen-ReHa/dp/393102587X

Es gibt einen guten Beitrag-um das "Spielchen" vom Heidenreich mal ein bisschen zu durchleuchten...

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde, es sollte ruhig noch ein weiterer Weblink in den Artikel eingefügt werden:

https://www.youtube.com/watch?v=Z86zG0_lvVc

Es handelt sich um eine Folge von Quarks und Co. Ab Minute 25 berichtet eine Aussteigerin über Heidenreich und seine Sekte. Man bekommt einen guten Einblick davon, was dort wirklich passiert und wie die Schwächen von Menschen unter dem Deckmantel der Therapie ausgenutzt werden. Sie werden als kostenlose Arbeitskräfte genutzt, da "Arbeit" mit zur Therapie gehört. Ihr Hab und Gut wird ihnen abgenommen-da es "sündhafte materielle Güter" sind.-Und im sekteneigenen Trödelladen um die Ecke verkauft.

Ich weiß, dass es Leute gibt, die meinen Beitrag hier auf der Diskussionsseite gerne wieder verschwinden lassen wollen-doch hoffe ich, dass die Zensur in Wikipedia noch keinen Einzug gefunden hat.

Ich denke, dass Herr Heidenreich eine sehr gefährliche Person ist. (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:EA20:6900:E1A3:627E:B44A:98A5 (Diskussion | Beiträge) 18:05, 9. Aug. 2015 (CEST))Beantworten