Diskussion:Walygator Grand Est

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 89.0.24.232 in Abschnitt Artikel Zukunft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel Zukunft

[Quelltext bearbeiten]

Zukunft Der zum Verkauf stehende Inverted Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard „Orochi" aus dem Expoland in Japan wurde 2010 in den Walygator Parc versetzt. Dieser Coaster ist eine genaue Kopie des Inverted Coasters Raptor aus dem amerikanischen Freizeitpark Cedar Point. Eine weitere Achterbahn aus dem Expoland soll 2011 folgen.[1]

Diese Achterbahn steht jetzt seit etwa einem Jahr im Park und ist somit mitnichten mehr Zukunft. Ferner wird im Jahr 2011 keine neue Achterbahn aus dem Expoland mehr folgen, da der Parc Walygator dieses Jahr offensichtlich keine neue Achterbahn mehr plant. Die Neuheiten dieses Jahr waren zwei Attraktionen namens "Südseewellen" und "Krinoline". Für nächstes Jahr ist gerüchtweise geplant, erneut eine Achterbahn aus dem Expoland in den Walygatorparc aufzubauen. Auch wäre vielleicht ein Abschnitt Kritik nicht schlecht, da beispielsweise der sehr beliebte "Dark Tower", ein Freifallturm vergleichbar mit Mystery Castle im Phantasialand, nur eben im Freien, seit einem Jahr außer Betrieb ist, ebenso wie eine Attraktion namens Tang'Or. (nicht signierter Beitrag von 89.0.24.232 (Diskussion) 18:13, 23. Mai 2011 (CEST)) Beantworten