Diskussion:Weingut Gantenbein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Xenos in Abschnitt Foto von Mellorationstein
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Produktionsmengen

[Quelltext bearbeiten]

Für die Produktionsmengen fehlen Belege, außerdem ist unklar, ob sie 312'000 oder 31'200 Flaschen produzieren--Martin Se aka Emes Fragen? 01:42, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Wurde aus dem Heft zum Weingut entnommen (nicht signierter Beitrag von Endoanaconda (Diskussion | Beiträge) 01:59, 15. Feb. 2011 (CET)) Beantworten

Hier [1] steht „Das Paar produziert nur ein paar tausend Flaschen Pinot noir und Chardonnay“. Ist nicht aus der Anbaufläche her klar welche Menge gemeint ist? --Ausgangskontrolle 08:41, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Die Produktionsmengen von insgesamt 312.000 Flaschen kann bei 6 ha nicht stimmen. Falls nicht in ganz grossem Stil Traubenmaterial beigekauft wird, entspricht dies praktisch 400 hl Wein / ha. Diese Ertragsmenge ist schon fast weltrekordverdächtig und lässt keinen Qualitätsweinbau mehr zu. Gruss --Patrick Bous 12:33, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Irgend ein spassvogel hat die Produktionsmengen verzehnfacht ! Keine Ahnung wieso Xenos diese Zahl nach oben korrigiert hat! --Endoanaconda 17:08, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Was redest du denn da ? Ich habe keine einzige Zahl verändert. (Und lösche hier bitte nicht Diskussionsbeiträge !) --Xenos 17:14, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten


http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Weingut_Gantenbein&diff=85310637&oldid=85307268 Sry Xenos, Ich frage mich wieso man auf die Idee kommt die Zahlen zu verzehnfachen. --Endoanaconda 21:33, 15. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Das war Benutzer:Tom md und nicht Xenos. Was ist denn 25'0000 für eine Zahl? Fünfundzwanzigtausend? Ich seh da eine Zahl mit 4 Nullen und halte das für Zweihundertfünfzigtausend, Tom md hat (bei sonstiger fragwürdiger Leistung belegten entscheidenden Text zu entfernen) somit nur das Apostroph zur besseren Darstellung verschoben, siehe Tausendertrennzeichen. Also ich versteh dich nicht. --Ausgangskontrolle 22:48, 15. Feb. 2011 (CET) (Update)Beantworten
Danke, Ausgangskontrolle, für den Support. Ich dachte schon, ich hätte bei 2,5 Promille Dummheiten gemacht ;-) Gruss --Xenos 08:04, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

International bekannteste Schweizer Winzer

[Quelltext bearbeiten]

Was das soll? Ich halte die Bezeichnung "International bekannteste Schweizer Winzer", nun, für etwas gewagt. "Beleg" ist ein Beitrag eines Journalisten in einem Heft der SBB aus dem Jahr 2004. Ein elementarer Rechtschreibfehler in der Einleitung trägt nicht zur Steigerung des Vertrauens bei. Zudem: Wie wird das gemessen? Wer bestimmt das? Eine internationale Fachjury? Davon lese ich nichts im 'Beleg'. Welche Kriterien werden angewendet? War das nur im Jahr 2004 oder gilt das immer noch? Wer sagt mir, dass das in der Zwischenzeit nicht ein anderer ist?

Aufgrund dieser unbeantworteten Fragen habe ich den hochtrabenden und für mich nicht mal ansatzweise belegten Titel entfernt. Aber mir an, wenn du ihn drinhaben willst. Die Formulierung "international anerkannter Winzer' scheint mir jedoch passender. Den Gantenbeins mag ich den Titel hingegen gönnen. Gruss und Salüds, --Parpan 09:02, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Zustimmung. --Xenos 09:47, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Gib einfach Bescheid wenn du Belege gefunden hast die aktueller/besser sind oder etwas anderes belegen. Oder lösch es doch einfach, mir ist das hier mittlerweile zu blöd. Der Artikel hatte mittlerweile 3 SLAs, 2 LAs und war in der QS. Jetzt kommt der nächste und sieht trotz eines belegten Zitates die Aussage „nicht mal ansatzweise belegt“. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Du kannst es nicht widerlegen und du kannst nicht belegen dass jemand anderes bekannter war/ist. Mal wild spekuliert sie wären es mal gewesen und sind es nicht mehr. Ist das ein Grund diese sehr relevante Aussage zu entfernen? Nein, ist es nicht. Trotzdem gibt es Benutzer die sowas löschen. Wie geschrieben, ist mir zu blöd, macht doch was ihr wollt. Hinter der Quelle anzugeben dass diese von 2004 ist oder (Stand 2004) in den Artikel zu schreiben ist wahrscheinlich zu viel verlangt, da löschen wir doch lieber obwohl es mindestens in der Vergangenheit so war und das auch heute interessant und relevanzbegründent ist. --Ausgangskontrolle 19:03, 16. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Ich bitte dich um einen ruhigeren Ton. Danke ! Im Text findet sich jetzt ein Kompromiss. "international bekannteste Schweizer Winzer" - das hat, mit Verlaub, in einer Enzyklopädie nichts verloren. Wikipedia ist kein Werbeflyer. --Xenos 15:55, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Foto von Mellorationstein

[Quelltext bearbeiten]

ist 1. nicht am Rande des Weingutes und 2. hat Weingut nichts mit der Melloration zu tun --Endoanaconda 00:26, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

zu 1.: Wo denn sonst ? zu 2.: Falls am Rand, dann schon. Aber darüber braucht es keinen Editwar. Das Foto findet sich nun bei Fläsch. --Xenos 08:15, 22. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Weinwanderweg

[Quelltext bearbeiten]

Werter Endoanaconda, freundliche Bitte, mit deinen Edits vorsichtiger zu sein. Dass das Weingut Gantenbein unzweifelhaft am Weinwanderweg liegt, kann hier [[2]] eingesehen werden.