Diskussion:Wendland (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Der Kolonist in Abschnitt Zusammenfassen mit Artikel Lüchow-Dannenberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

'landwirtschaftlich geprägt' und 'naturbelassen'?

[Quelltext bearbeiten]

Mir scheint diese Charakterisierung widersprüchlich. Ich versuche mal, das anders zu sagen. Besserwissi 20:55, 12. Dez 2004 (CET)

Sendetürme in Gartow ?

[Quelltext bearbeiten]

Die Sendemasten befinden sich nicht in Gartow, sondern auf dem Höhbeck !

Bitte mal die Orte durchgehen und Klammernamen einfügen - viele zeigen auf Begriffsklärungen oder namensgleiche Orte. gruss Geograv 21:52, 27. Jul 2005 (CEST)

Zusammenfassen mit Artikel Lüchow-Dannenberg

[Quelltext bearbeiten]

In diesem Artikel werden nahezu sämtliche Dörfer des Landkreises Lüchow-Dannenberg beschrieben. Es ist kein Grund zu erkennen, warum diese Beschreibungen hier erfolgen und nicht in dem Artikel des Landkreises.

Es gibt zwar durchaus unterschiedliche Interpretationen darüber, was nun eigentlich das Wendland sei (vgl. Diskussion Dannenberg (Elbe)). So wie dieser Artikel hier allerdings verfasst ist, ist das Gebiet deckungsgleich mit dem des Kreises.

Ich meine, die Inhalte von Wendland sollten in den o.g. Artikel übertragen werden. Wenn nicht, dann wären bei der zu erwartenden Beschreibung der Siedlungen des Landkreises (im Artikel Landkreis Lüchow-Dannenberg) alle Beschreibungen redundant.

Abgesehen davon wäre es m.E. besser, den Begriff Wendland durch "Hannoversches Wendland" zu ersetzen. --Der Kolonist 03:03, 13. Apr 2006 (CEST)

Hallo Kolonist, grundsätzlich hast du Recht, allen Anmerkungen kann ich zustimmen. Trotzdem habe ich Bedenken, die beiden Artikel zu verschmelzen. Den Landkreis Lüchow-Dannenberg wird es in einigen Jahren als administrative Gebietskörperschaft nicht mehr geben - da muss man kein großer Prophet sein. Auch könnte eingewendet werden, dass unter "Wendland" eben nicht nur das Hannoversche (niedersächsische) Wendland zu verstehen sei und ein eigener Artikel "Wendland" insofern eine Daseinsberechtigung hat. Vor diesem Hintergrund würde ich den Artikel Landkreis Lüchow-Dannenberg in seiner jetzigen, eher knappen Form belassen, bei der er sich in erster Linie mit Verwaltungsstrukturen befasst. Es könnte dort allerdings an prominenterer Stelle als bisher (gern auch mehrfach) zum Artikel Wendland querverlinkt werden. Inhaltlich und strukturell sind sicherlich beide Artikel bisher noch nicht der ganz große Wurf. -- Gruß, Fice 11:31, 13. Apr 2006 (CEST)
Hallo Fice ! Entschuldige meine späte Antwort. Ich hatte hier - am anderen Ende der Welt - Probleme mit meinem Internetzugang. Was die Zukunft des Landkreises und eine Kreisgebietsreform allgemein angeht, bezweifle ich doch stark, dass die jetzige Landesregierung dies anpacken wird. Und diesen Artikel 10 Jahre stehen zu lassen ...
Der Artikel beschreibt a) alle Siedlungen des Kreises DAN - dies gehört zum Artikel des Kreises. b) Rundlingsdörfer - dies gehört zum Artikel Rundlingsdorf und c) ein bisschen zum Hallenhaus - dies gehört dorthin. Wenn dies alles hinausgenommen wird, dann bleibt nur ein Satz übrig. Der jetzige Artikel ist sehr beliebig - beschreibt alles und auch nichts. Ein Artikel "Wendland" müsste tatsächlich über die Kreisgrenzen hinaus gehen. Wenn kein Aufschrei erfolgt, dann setze ich zum Wochenende das Messer an. Viele Grüße --Der Kolonist 01:29, 5. Mai 2006 (CEST)Beantworten