Diskussion:Weranika Tscharkassawa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nanu, ist Weronika Tscherkassowa nun am 20. oder 21. Oktober gestorben?

Der 20. ist wohl richtig. Benutzer Benutzer:Rydel hat beim Anlegen 21. geschrieben und sich später verbessert, dabei aber wohl das erste Datum übersehen.--Lewa 00:41, 18. Mär 2006 (CET)

Mögliche Täter

[Quelltext bearbeiten]

So ungern ich osteuropäische / russische Nachrichtendienste in Schutz nehme (und das ist das Letzte was ich tun würde ! ) . Selbst FSB, GRU und KSJ wären nicht so dumm einen Killer anzuheuern der so stümperhaft vorgeht. Ich arbeite häufig mit diversen Personen aus diesen Kreisen im Rahmen von DFs Entwicklungen. Auch wenn es mir Leid tut- die Vorwürfe gegen die russische Regierung können nicht zutreffen. Andere Reporter und Journalisten mögen durch den Staat ermordet worden sein. Dieser Fall wurde von unserer damaligen Abteilung in zwei Bereiche unterteilt:

Beschaffungskriminalität- Das Opfer war ständig in Kontakt mit weißrussischen CM Konsumenten.

Interne Roma Konflikte- Das Opfer hatte sich einen Monat vor der Ermordung von der Gruppe getrennt.


Die Anzahl der Messerstiche lässt auf einen Menschen schließen, der im Töten nicht geübt ist. Daher wird es kein erfahrener Soldat oder Söldner gewesen sein. Die Bilder der Obduktion sprechen für sich- blanker Hass und Aggression. Ein Mensch der bereits einmal getötet hat würde mit einem Stich die Aorta treffen oder einen Bereich des Spinalkanals oberhalb der Dens Axis für die gezielte Tötung (PGT) nutzen. In diesem Fall wäre der Tod des Opfers gesichert bevor der Täter den Ort des Geschehens verlässt. Daher halten wir in diesem Fall eine Beteiligung Russlands nach wie vor für ausgeschlossen. Leider durften wir nur die IOPC/ICPO Daten für die DFs einsehen.

[ Weiß jemand ob das gefundene Messer tatsächlich das Tatmesser war? Meine Kollegin bei der ICPO hat damals die Bilder von der Leichenschau mit denen des Messers verglichen, und war der Ansicht, dass die Klinge nicht von einem Bajonett, sondern von einem Küchenmesser stammen dürfte. ]