Diskussion:Westafrikanische Gaspipeline

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Alex42 in Abschnitt Keine Verdichterstationen?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergänzende Anmerkungen des Erstellers

[Quelltext bearbeiten]

Zwei Anmerkungen hierzu:

  • In den verlinkten Artikeln steht teilweise zu lesen, die Pipeline bestehe aus drei Teilen. Das geben aber weder die Beschreibung noch die Karten in den offiziellen Internetpräsenzen her. Vermutlich ist eine Aufteilung in den Teil an Land, die untermeerische Haupttrasse sowie zusammenfassend die drei Abzweigungen vorgenommen worden.
  • Die Betreibergesellschaft WAPCo wird teilweise auch als WAGPCo abgekürzt, auch deren Website ist hierunter zu finden. Dort ist im Text auf der Hauptseite aber eindeutig WAPCo angeführt. Und die sollten es eigentlich wissen. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:35, 27. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Keine Verdichterstationen?

[Quelltext bearbeiten]

Laut dem Bild auf der Website des Betreibers gibt es keine en entlang der 569 km langen Pipeline, außer am Einspeisepunkt. Das ist ungewöhnlich lang. --Alex42 (Diskussion) 17:18, 30. Mai 2022 (CEST)Beantworten