Diskussion:Westgoten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Haigst-Mann in Abschnitt Völlig überholt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Völlig überholt[Quelltext bearbeiten]

(#) RE DI RECT Goten#Westgoten

Goten#Westgoten

das Ziel gibt es gar nicht mehr. Außerdem deckt das viel zu wenig ab.

Vorschlag[Quelltext bearbeiten]

Die Goten waren ein ostgermanisches Volk, das in der Spätantike mehrfach in militärische Konflikte mit den Römern verwickelt war. Am Ende des 3. Jahrhunderts kam es zur Spaltung in eine östliche und eine westliche Gruppe (Terwingen), aus denen sich später – vereinfachend gesagt – die Ost- und Westgoten entwickelten. Der Name war ursprünglich Visigothi, „edle Goten“. Es sollte aber betont werden, dass die Terwingen nicht einfach die späteren Westgoten und die Greutungen nicht einfach die späteren Ostgoten waren. (Vgl. → Spaltung und weitere Ethnogenese.)

Das Thema Westgoten ist in zwei Artikeln abgedeckt:

Visigothi
--Haigst-Mann (Diskussion) 13:26, 6. Jun. 2013 (CEST)Beantworten