Diskussion:Wilhelm Franz Reuss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Wurl-Berlin in Abschnitt Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Leben

[Quelltext bearbeiten]

Als Todesdatum nennt Prieberg den 15. Mai, die Todesanzeige von Margarete Reuss den 19. Mai 1945.

Komponist: neben der Erstellung von Klavierauszügen zweier Opern Siegfried Wagners (Der Friedensengel und Sonnenflammen) finde ich als veröffentlichte Komposition lediglich Acht lustige Lieder für große und kleine Kinder (Königsberg 1922). Frage ist, ob das die Bezeichnung Komponist als wichtige Tätigkeit rechtfertigt.

Dirigent der Berliner Philharmoniker: Muck nennt im Konzertregister von Einhundert Jahre Berliner Philharmonisches Orchester (Schneider, Tutzing 1982) kein Konzert mit Reuss. Allerdings hat Reuss bei Schallplattenaufnahmen dieses Orchester dirigiert; es war das Standardorchester für klassische Aufnahmen des Telefunken-Labels. --Wurl-Berlin (Diskussion) 23:33, 23. Mär. 2024 (CET)Beantworten