Diskussion:Worotan (Sjunik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Bertramz in Abschnitt Friedhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Friedhof[Quelltext bearbeiten]

Die Ausführungen sind nur auf chauvinistische aserbaidschanische Artikel (Nr. 7 und 8) gestützt, die regimetreu das heutige Armenien als "Western Azerbaijan" in Anspruch nehmen. Im Museum von Sissian können Widderfiguren mit arabischen Inschriften besichtigt werden, neben armenischen. (nicht signierter Beitrag von 78.162.41.235 (Diskussion) 16:24, 2. Sep. 2021‎)

Es ist bedauerlich, dass auch kulturgeschichtliche Themen teilweise bis in die Wissenschaft hinein nicht von aktuellen politischen Auseinandersetzungen verschont bleiben. Das bezieht sich auf alle Konfliktparteien. Das Thema der zoomorphen Grabsteine wird in en:Stone sculptures of horses and sheep in größerem Zusammenhang behandelt. -- Bertramz (Diskussion) 17:27, 2. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Leider scheint "Bertramz" den chauvinistischen aserbaidschanischen Autoren mehr zu trauen.Inzwischen weiß ich auch von Tigran Mikayelyan, der ebenfalls über Widder von Urud mit arabischen Inschriften geschrieben hat, daß dieser Friedhof durchaus noch existiert. Seine Zerstörung ist also wie die Mär von Widdern in Sissian, bei denen die arabischen Inschriften abgekratzt worden wären, nur böswillige Verleumdung. Und präislamische, aus Nordasien (Sibirien) stammende Motive wie Schamanen auf diesen Widdern des 16. und 17. Jhs., die sicher von schiitischen Moslems stammen, sind reine Phantasien und gehen noch über die Behauptungen türkeitürkischer Autoren hinaus. Der Wikipedia-Artikel "Stone sculptures of horses and shhep" stützt sich praktisch nur auf russische Literatur und ist völlig unzureichend.