Diskussion:Wurzelmundqualle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von Trg in Abschnitt Abschnitt "Bedeutung für den Menschen"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschlechtsglocke

[Quelltext bearbeiten]

Was ist, wie funktioniert das? fragt sich Stephan Hense 08:56, 27. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Im gesamten Artikel fehlt der Hinweis auf das Polypenstadium der Tiere. Ein Laie könnte meinen, die "Qualle" käme nur in der Medusenform vor. (nicht signierter Beitrag von 78.54.169.80 (Diskussion) 11:54, 5. Apr. 2012 (CEST)) Beantworten

Schnelles Schwimmen

[Quelltext bearbeiten]

Für mich als Nicht-Biologen stellt sich da die Frage, wie schnell „sehr schnell“ ist. Gibt es dazu konkrete Zahlen? Ich vermute, die meisten Leser wissen nicht mal, wie schnell eine Qualle normalerweise schwimmen kann. Gruß, Stefan 10:42, 8. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Bild

[Quelltext bearbeiten]

Das in diesem Artikel verwendete Bild war mit 100%iger Sicherheit keine Rhizostoma octopus

Es war höchst wahrscheinlich eine Cotylorhiza-Art und wurde deshalb aus dem Artikel entfernt. (nicht signierter Beitrag von 88.79.91.154 (Diskussion) 22:49, 14. Mai 2011 (CEST)) Beantworten

Ich hab ein nettes Exemplar vor Korsika fotografiert, das Bild könnte man hier gerne aufnehmen.
(nicht signierter Beitrag von Mambres (Diskussion | Beiträge) 10:48, 26. Jul 2016 (CEST))

Mit genau so einem Exemplar vor Korsika hatte ich eine Begegnung und musste feststellen, dass sie durchaus über wirkungsvolle Nesselzellen verfügte, etwa wie eine scharfe Brennnessel. Das widerspricht allerdings der bisherigen Beschreibung, die ich in dem Punkt ein wenig angepasst habe. -- Ukko 23:42, 21. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Siehe auch [1]. -- Ukko 21:43, 27. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Abschnitt "Bedeutung für den Menschen"

[Quelltext bearbeiten]

Moin! Was hat das Fangen von Rhizostoma pulmo mit diesem Artikel über Rhizostoma octopus zu tun? Gehörte das nicht eher in den Artikel über die Ordnung der Wurzelmundquallen? Dort steht, dass diese Quallen in Japan und Südostasien gesalzen und gegessen werden. Warum die Türken die Pulmo-Variante fangen und was sie mit dem "Ertrag" von "pro Jahr durchschnittlich ca. 100 Tonnen" anfangen, bleibt unklar. Viele Grüße --TRG. 23:26, 15. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Stimmt, das ist scheinbar im falschen Artikel. Habe das in den Artikel Lungenqualle transferiert. LG, --Walnussbäumchen (Stephan) (Diskussion) 09:01, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Dankeschön!
Viele Grüße --TRG. 10:16, 16. Nov. 2023 (CET)Beantworten